Zitronenkuchen (ohne Ei) mit Alpenkräuter-Tee 🍋 Saftig, zitronig und super fix gemacht – mein neuer Lieblings-Zitronenkuchen! Noch dazu schön locker und das ganz ohne Ei und tierische Zutaten (also vegan :-)). In dieser Version habe ich noch Alpenkräuter-Tee mit in den Teig gegeben. Passt sehr gut zur Zitronennote!
Mit das beliebteste Rezept auf mrs-t.de ist der Schokokuchen (ohne Ei). Kann ich verstehen – das Rezept ist so herrlich einfach und der Kuchen einfach super lecker. Und man kann viele Variationen in Form, Größe und Zutaten davon backen. .Also dachte ich mir, es muss mal eine „helle“ Variante ohne Schoko davon her. Wichtig: es muss wieder ohne Ei sein und ich wollte gern eine Zitronenversion. Nach etwas Tüfteln hatte ich die richtigen Mengenverhältnisse raus und den Teig schön saftig, locker und zitronig. Yeah🎊
Damit der Teig so schön locker wird, werden Weinstein-Backpulver und Natron als Lockerungsmittel verwendet. Damit die sich voll entfalten können, aktiviert man sie mit Säure. Die kommt durch einen Mix aus Pflanzenmilch und (mildem) Essig in den Teig. Alternativ kann man hier auch Buttermilch nehmen, dann ist das Rezept nur nicht mehr vegan. Geht ja aber auch!.Toll zur Zitrone passen Alpenkräuter, die ich einfach als gemahlenen Tee mit in den Teig gegeben habe. Bei mir war es der Alpenkräuter-Tee von Messmer. Ich finde das Kräuteraroma zum Zitronengeschmack einfach super lecker. Der Teig wird dadurch allerdings etwas kräuterig-grünlich. Also nicht wundern, wenn Ihr den Kuchen dann aufschneidet. Wer es lieber klassisch mag, lässt den Tee einfach weg.
Dieses Rezept wartet auf jeden Menge Variationen als Torte, mit Früchten oder Nüssen und allem, was Euch sonst noch einfällt. Bei mir darf es bald in Form einer Hochzeitstorte mit veganer Erdbeer-Buttercreme glänzen.
Viel Spaß beim Ausprobieren 🍋
Zutaten
Zubereitung
P.S.: Ihr habt Lust auf noch mehr Zitronenkuchen? Probiert doch mal den Matcha Tee Zitronenkuchen, Zitronenkuchen mit Bohnenkraut, Zitrone-Lavendel-Earl Grey Tee Gugelhupf oder die Zitronentorte (glutenfrei).
1 Kommentar
[…] Boden besteht aus meinem Rezept „Zitronenkuchen (ohne Ei)“. Alle Zutaten werden ganz einfach in einer Schüssel zusammengerührt. Dann könnt Ihr Euch […]