Mrs T
  • Rezepte
  • Workshops
  • Über Mrs T
  • Kontakt
Mrs T

Süße Delikatessen

  • Rezepte
  • Workshops
  • Über Mrs T
  • Kontakt
EisFruchtigzur Teatime

Eis (ohne Eismaschine) mit Lemon Curd

von hamteayvr 14. Juni 2020
Lemon-Curd-Eis-ohne-Eismaschine

Cremiges Lemon Curd Eis – und das ganz ohne Eismaschine💕 Yeah!

Dieses Eisrezept bringt Euch durch den Sommer☀️🍨 Es ist perfekt für alle, die auf cremiges Eis stehen und keine Eismaschine haben. Aber alle anderen dürfen es natürlich auch ausprobieren😉 Es besteht aus nur wenigen Zutaten, ist super schnell zusammengerührt, und Ihr könnt jede Menge Geschmackskombinationen ausprobieren. Meine Variante ist mit Lemon Curd, da ich die säuerliche Note so gerne mag. Das Rezept für das Lemon Curd findet Ihr hier.

Eigentlich wird Eis ohne Eismaschine eher splittrig und nicht cremig, da das Wasser beim Frosten ohne Rührbewegung kleine Kristalle bildet. Hier gibt es ein paar kleine Tricks, mit denen man diesen Effekt austricksen kann. Die Basis für das Eis ist gezuckerte Kondensmilch. Der Wassergehalt der „Milch“ ist in der Kondensmilch reduziert. Hilfreich ist auch, dass der Zucker in der Kondensmilch bereits gelöst und konzentriert ist. Das unterstützt die Cremigkeit! Ausserdem gibt man noch einen Schuß Alkohol hinzu. Das senkt die Gefriertemperatur und wirkt sich ebenfalls positiv auf die Kristallbildung aus -> ein Plus an Cremigkeit. Der Alkohol sollte hochprozentig sein: also Whiskey, Rum, Wodka, Gin oder … Für das Lemon Curd Eis habe ich mich für Gin entschieden. Wer Kinder hat und/oder auf den Alkohol verzichten möchte: kein Problem, das Eis wird dann halt nicht ganz so cremig.

Ich froste die Masse in einer Kastenform. Daraus kann man gut mit dem Eisportionierer Kugeln formen. Es geht aber natürlich auch in rund oder in Eis am Stiel Formen oder was auch immer Ihr habt. Toll ist es mit Lemon Curd, Fruchtpüree oder mit ganzen Früchten. Man gibt es einfach beim Einfüllen in die Form dazu: so entstehen kleine Fruchtinseln. Achja, natürlich gehen auch Schokostückchen, Karamellsoße, Kekse und Co. Allerdings wird es dann recht schnell sehr süß. Macht es nach Eurem Geschmack! Danach müsst Ihr leider erst mal warten – ich finde das Eis am besten, wenn es 24 Stunden im Froster durchgefroren ist.

Ein kleiner Tipp: das Eis schmilzt recht schnell. Also am besten direkt aus der Kastenform servieren und gleich verschmausen.

Viel Freude beim Ausprobieren!

Lemon-Curd-Eis-ohne-Eismaschine

Eis (ohne Eismaschine) mit Lemon Curd

Drucken
Portionen: Kastenform 20cm Zubereitungszeit: 10 Minuten + Kühlzeit
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat

Zutaten

  • 400g Dose gezuckerte Kondensmilch (wie z.B. Milchmädchen)
  • 400g Schlagsahne
  • 25 g Alkohol nach Geschmack
  • 15 g Zitronensaft
  • 1/2 Rezept Lemon Curd (Rezept hier)

Zubereitung

  1. Eine Kastenform mit Backpapier auslegen und bereitstellen. 
  2. Gezuckerte Kondensmilch, Alkohol und Zitronensaft in einer großen Schüssel gründlich verrühren.
  3. Die Sahne in einer separaten Schüssel steif schlagen und vorsichtig unter die Kondensmilchmasse heben.
  4. Die Masse nun abwechselnd mit Lemon Curd (dicke Kleckse oder Linien) in die Kastenform füllen. Wer etwas Marmorierung mag, kann noch mal mit einem Löffel durchwirbeln.
  5. Abgedeckt im Froster mindestens 12 Stunden durchfrieren. Ich finde 24 Stunden noch besser.
  6. Da das Eis recht schnell schmilzt direkt aus der Kastenform portionieren und schnell aufessen!

Notiz

Das Basisrezept besteht aus Kondensmilch, Alkohol und Sahne. Damit könnt Ihr Eure eigene Version erfinden! Der Zitronensaft hebt die Süße etwas auf und passt toll zum Lemon Curd. Dies ist "meine" Version.

EisFruchtigGrundrezepte
Voriger Post
Blitzschnelles Lemon Curd
Nächster Post
Granola Popsicles (vegan)

Das wäre auch etwas für Dich

Ricotta-Mais Upside Down Cake

Hamantaschen mit Tee

Tang Yuan – Klebreisbällchen in Ingwertee

Französischer Butterkuchen – Kouign Amann

Baiser mit Hagebuttentee & Pistazien

Blutorangen-Torte mit Mandelbaiser

Cheesecake Pudding mit Matcha Tee Streuseln

Shortbread-Fingers Orange-Schoko-Kümmel

Saftiger Orangenkuchen (glutenfrei)

Blutorangentarte

3 Kommentare

Brombeer-Konfitüre & DIY aus Resten | Mrs T 2. September 2020 - 17:13

[…] für die herrlichen Herbst- und Wintertage. Schmeckt wunderbar auf frischen Scones, Brötchen, Eis, Cheesecake, Käsekuchen und so […]

Antworten
Mareike 3. Januar 2021 - 19:03

Die Zubereitung war super einfach und das Eis cremig. Allerdings war uns das Eis zu süß und schmeckte zu sehr nach der gezuckerten Kondensmilch.

Antworten
hamteayvr 3. Januar 2021 - 19:56

Moin! Ja, das mit der Süße kann ich verstehen. Leider braucht man den hohen (in der Kondensmilch gelösten) Zuckergehalt für diese Art der Zubereitung ohne Eismaschine. Man kann noch tricksen und etwas sehr saures einarbeiten. Marajuca ist toll. Oder man kombiniert es mit etwas, dass gut zur cremigen Note passt: Whiskey oder Kaffee – dann kann man die Kondensmilch etwas austricksen.

Antworten

Schreibe einen Kommentar Antwort zurücknehmen

* Mit der Verwendung dieses Formulars erklärst Du Dich mit der Speicherung und Handhabung Deiner Daten durch diese Website einverstanden.

Über Mrs T

Über Mrs T

♥︎ willkommen! Ich bin Maren aka Mrs T.
Als Konditormeisterin liebe ich den süßen Nachmittag und besonders das Backen MIT Tee.
Egal ob Tee oder lieber Kaffee: hier findest Du Rezepte zu den schönsten Stunden des Tages.

Suche

Hier findest Du mich

Facebook Instagram Pinterest Email Spotify

Lieblingsrezepte

  • Madeleines mit Tee 🌱

  • Schokokuchen (ohne Ei)

  • Knusperwaffeln

  • Blitzschnelles Lemon Curd

Instagram

  • Impressum
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen mit Kundeninformationen
  • Datenschutzerklärung
  • Widerrufsbelehrung & Widerrufsformular

© Mrs T – Maren Thobaben


Zurück zum Seitenanfang
de German
ar Arabiczh-CN Chinese (Simplified)da Danishnl Dutchen Englishfr Frenchde Germanit Italianja Japanesepl Polishru Russianes Spanish