Mrs T
Süße Delikatessen
  • Rezepte
  • Workshops
  • Über Mrs T
  • Kontakt
KlassikerKuchenzur Teatime

Käsekuchen mit Streuseln

von Mrs T 8. Oktober 2020
Kaesekuchen-mit-Streuseln

Käsekuchen mit Streuseln 💕 Schlicht und lecker – ein ganz klassischer Käsekuchen mit Streuselcrunch. Das Beste: es gibt doppelt Streusel – im Boden und oben drauf. Denn von Streuseln kann man nie genug haben🥳
.
Als ich diesen Kuchen am letzten Wochenende in den Stories gezeigt habe, bekam ich so viele liebe Reaktionen, dass ich das Rezept gerne mit Euch teile. Ein echter Klassiker! Ich muss zugeben, dass ich in meiner Ausbildung und später im Café so viele Käsekuchen gebacken habe, dass ich in den letzten Jahren eine Pause brauchte. Aber manchmal gibt es einfach nichts Besseres als so ein wunderbar cremiges Stück Käsekuchen. Und dann noch mit crunchigen Streuseln – juhu!
.
Ein Käsekuchen ist grundsätzlich nicht schwer, aber man muss mit Liebe und Aufmerksamkeit dabei sein. Dazu gibt es ein paar kleine Tricks. In diesem Rezept wird die Käsekuchenmasse über dem Wasserbad etwas angestockt. So können sich die Zutaten vor dem Backen schon einmal wunderbar verbinden, nehmen Temperatur an und backen später im Ofen sanft weiter. Wichtig ist es, nach etwa 10-15 Minuten den Rand einzuschneiden. Der richtige Zeitpunkt zum Anschneiden ist gekommen, wenn sich eine leichte Haut auf der Masse gebildet hat. Das könnt Ihr mit einem Finger testen. Kurz antippen, es sollte keine Masse am Finger kleben bleiben. Durch das Lösen vom Rand kann der Kuchen schön gleichmäßig nach oben gehen und später gleichmäßig absinken. Damit verhindert Ihr Spannungsrisse und Dellen im Kuchen. Das Lösen am Rand könnt Ihr nach dem Backen auch noch einmal wiederholen. Ausserdem: ein Käsekuchen möchte sanft bewegt werden. Also kein grobes Aufsetzen der Kuchenform, denn auch das führt zu Rissen. 
.
Einen Käsekuchen kann man übrigens auch toll mit Früchten füllen. Also Apfel- oder Pflaumenmus, abgebundene Kirschen usw. Dazu zunächst etwas Käsekuchenmasse einfüllen und dann einen Ring aus Früchten ca. 2 cm vom Rand auflegen. Die restliche Masse dann in die Form geben. Wichtig: Früchte nicht zu nah am Boden oder on top und nicht in der Mitte. Das hilft Euch später beim Anschneiden 🙌🏻 Und wer gerne eine Schokoladennote hätte: die Streusel könnt Ihr natürlich auch als Schoko-Streusel machen! In Kombination mit Kirschen absolut köstlich und so hübsch.

Viel Spaß beim Ausprobieren!

Kaesekuchen-mit-Streuseln

Käsekuchen mit Streuseln

Drucken
Portionen: ∅ 20 cm Form Zubereitungszeit: 30 Minuten Koch-/Backzeit: 45 Minuten 45 Minuten
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat

Zutaten

ZUTATEN STREUSEL/BODEN

  • 75 g Butter, zimmerwarm
  • 75 g Rohrohrzucker
  • 125 g Mehl
  • 30 g Haferflocken
  • 2 g Zimt
  • 1/4 Zitrone, Abrieb

ZUTATEN KÄSEKUCHEN

  • 500 g Quark, Halbfettstufe (20%)
  • 150 g Rohrohrzucker
  • 50 g Weizen- oder Maisstärke
  • 150 g Ei (3 Stück)
  • 195 g Vollmilch
  • 1/2 Zitrone, Abrieb + Saft
  • 1 Vanilleschote, Mark
  • Prise Salz

Zubereitung

STREUSEL/BODEN

  1. Butter und Zucker in einer Schüssel gründlich verrühren.
  2. Alle weiteren Zutaten dazugeben und vorsichtig vermengen, bis feine Streusel entstehen.
  3. Eine Hälfte der Streusel in die Kuchenform geben und am Boden und Rand (0,5 cm) fest andrücken. So kann später die Käsekuchenmasse nicht auslaufen.

KÄSEKUCHEN

  1. Alle Zutaten in einen großen Schlagkessel oder eine Metallschüssel geben und mit einem Schneebesen cremig verrühren. Die ausgekratzte Schote der Vanillestange mit in die Masse geben.
  2. Die Masse über einem Wasserbad langsam erwärmen und leicht stocken lassen (Masse zieht an und wird cremig). Dabei zwischendurch immer wieder gut mit einem Schneebesen durchschlagen, damit sich gestockte Masse und noch nicht gestockte Masse gut vermengen.
  3. Sobald die Masse eine festere und cremige Konsistenz hat (ca. 20-30 Minuten), die Vanillestange gut ausdrücken und entfernen. Anschließend die Masse in die vorbereitete Kuchenform füllen.
  4. Nun die zweite Hälfte der Streusel auf dem Käsekuchen verteilen.
  5. Im Ofen bei 175 °C ca. 45 Minuten backen. Sobald sich eine leichte Haut an der Oberfläche gebildet hat (ca. 15 Minuten), mit einem Messer die Masse vom Rand des Tortenrings lösen. So kann der Käsekuchen gleichmäßig aufgehen und beim Abkühlen wieder absinken. So verhindert Ihr auch, dass sich Spannungsrisse bilden. Also: Einschneiden nicht vergessen!
  6. Den Käsekuchen vollständig abkühlen lassen und darauf achten, dass er beim Auskühlen schön nach unten sinken kann (also am Rand nicht festklebt). Fertig!

Voriger Post
Apfelbutter
Nächster Post
Knusperwaffeln

Das wäre auch etwas für Dich

Schmandtörtchen

Cheese Scones

Sprudel-Pfefferminztee mit Erdbeeren

Eccles Cakes mit Earl Grey

Mandelhörnchen

Käse-Sahne-Torte mit Rhabarber

Zitronenkuchen (ohne Ei) 🍋

Ingwer-Macadamia Cookies mit Cranberries

Nudelkuchen

Vegane Schoko-Kaffee-Walnuss-Torte

Schreibe einen Kommentar Antwort zurücknehmen

* Mit der Verwendung dieses Formulars erklärst Du Dich mit der Speicherung und Handhabung Deiner Daten durch diese Website einverstanden.

Über Mrs T

Über Mrs T

♥︎ willkommen! Ich bin Maren aka Mrs T.
Als Konditormeisterin liebe ich den süßen Nachmittag und besonders das Backen MIT Tee.
Egal ob Tee oder lieber Kaffee: hier findest Du Rezepte zu den schönsten Stunden des Tages.

Suche

Hier findest Du mich

Facebook Instagram Pinterest Email Spotify

Lieblingsrezepte

  • Schokokuchen (ohne Ei)

  • Mariniertes Ofengemüse

  • Apfelbutter

  • Zitronenrolle (ohne Gelatine)

Instagram

  • Impressum
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen mit Kundeninformationen
  • Datenschutzerklärung
  • Widerrufsbelehrung & Widerrufsformular

© Mrs T – Maren Thobaben


Zurück zum Seitenanfang
Mrs T
  • Rezepte
  • Workshops
  • Über Mrs T
  • Kontakt
de German
ar Arabiczh-CN Chinese (Simplified)da Danishnl Dutchen Englishfr Frenchde Germanit Italianja Japanesepl Polishru Russianes Spanish