Mrs T
  • Rezepte
  • Workshops
  • Über Mrs T
  • Kontakt
Mrs T

Süße Delikatessen

  • Rezepte
  • Workshops
  • Über Mrs T
  • Kontakt
GebäckKlassiker

Basisrezept Mürbeteig

von hamteayvr 19. März 2020
Basisrezept Mürbeteig

Der absolute Klassiker: der Mürbeteigkeks. Für mich gibt es nichts Besseres.

Himmlisch knusprig, dennoch zart mit krümeligen Biss und einem Aroma, dass sich mit jedem Bissen mehr im Mund entfaltet. So muss es sein!

Und tatsächlich geht das mit nur wenigen Zutaten! Yeah! Die sollten dann allerdings richtig gut sein. 
Kauft also bitte eine „gute“ Butter. Ich kaufe sie gerne auf dem Markt, direkt beim Milchhof aber es gibt sie auch im Supermarkt. Butter, die mit Bedacht hergestellt wurde. Wer einen veganen Mürbeteig herstellen möchte, kann hier auch Fettalternativen zurückgreifen. Dafür eignen sich dann besonders gut Fettmischungen, die ähnlich im Verhalten von sind. Die sehen dann so aus wie ein Butterstück.
Das gilt natürlich auch für das Mehl. Ich kaufe immer Bio-Weizenmehl oder Bio-Dinkelmehl. 
Zuletzt zum Zucker. Auch hier verwende ich am liebsten einen Rohrohrzucker. Der gibt dem Mürbeteig einen köstlichen Geschmack und noch etwas Farbe. Es gibt viele Rezepte mit Puderzucker – den kann man nehmen, wenn man es eilig hat und den Teig gleich verarbeiten möchte. Ansonsten braucht man mit „körnigem“ Zucker etwas Ruhezeit. Tatsächlich finde ich, dass der Mürbeteig besser schmeckt, wenn er mit körnigem Zucker hergestellt wird. Das kann aber pure Einbildung sein. 

Die Knusprigkeit verbessern kann man durch eine ordentliche Prise Salz. Gut ausrollbar wird der Teig, wenn man etwas Ei hinzugibt. 

Und dann kommen natürlich noch die Aromen dazu: Vanillemark, Zitronenabrieb oder (meine Lieblingszutat) gemahlener Tee.

Diesen Teig könnt Ihr wunderbar formen, ausstechen, schichten oder aufrollen und tatsächlich auch einfrieren!

Los geht’s – viel Spaß beim Ausprobieren!

Basisrezept Mürbeteig

Basisrezept Mürbeteig

Drucken
Zubereitungszeit: 10 Minuten + Ruhezeit
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat

Zutaten

  • 125 g Rohrohrzucker
  • 250 g Butter
  • 375 g Mehl
  • 25 g Ei (1 Ei verquirlen, abwiegen)
  • Prise Salz

Aromen nach Wahl: Mark einer Vanilleschote, Zitronenabrieb oder gemahlener Tee (auf 100g Fett -> 8g Tee)

Zubereitung

  1. Butter, Zucker und Salz cremig rühren. Das Ei und Aromen (Vanille, Zitrone) zugeben und einarbeiten.
  2. Mehl (und ggf. gemahlenen Tee) zugeben und nur solange kneten bis ein glatter Teig entsteht.
  3. Teig in Folie/Wachstuch einwickeln und durchkühlen.
  4. Vor der Weiterverarbeitung auf Zimmertemperatur bringen.
  5. Danach ausrollen, ausstechen, formen etc. -> mehr Rezepte findet Ihr in den Beiträgen!

GebäckGrundrezeptMürbeteig
Voriger Post
Cookies mit Roggen, Cranberries und Schokolade
Nächster Post
Keksschnitten mit Tee & Cranberries

Das wäre auch etwas für Dich

Zitronenrolle (ohne Gelatine)

Hot Water Pastry mit Earl Grey + Rose

Förtchen zu Silvester

Vanillemonde

Rumtopf-Savarin

Lebkuchenhäuser (Anleitung)

Baumkuchenschnitten

Masala Chai

Maroni

Madeleines mit Tee 🌱

Über Mrs T

Über Mrs T

♥︎ willkommen! Ich bin Maren aka Mrs T.
Als Konditormeisterin liebe ich den süßen Nachmittag. Ob zu Tee, Kaffee oder prickelndem Erfrischungsgetränk – hier findest Du Rezepte und Wissenswertes zu den schönsten Stunden des Tages.

Suche

Hier findest Du mich

Facebook Instagram Pinterest Email Spotify

Lieblingsrezepte

  • Schokokuchen (ohne Ei)

  • Blutorangentarte

  • Knusperwaffeln

  • Hot Water Pastry mit Earl Grey + Rose

Instagram

  • Impressum
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen mit Kundeninformationen
  • Datenschutzerklärung
  • Widerrufsbelehrung & Widerrufsformular

© Mrs T – Maren Thobaben


Zurück zum Seitenanfang
de German
ar Arabiczh-CN Chinese (Simplified)da Danishnl Dutchen Englishfr Frenchde Germanit Italianja Japanesepl Polishru Russianes Spanish