Îles Flottantes

von Mrs T
Iles-Flottantes

Îles Flottantes ☁️ Ein wunderbares Dessert und echter Klassiker sind diese in Chai-Milch pochierten Baiser-Inseln, die auf einer köstlichen Vanillecreme schwimmen. Dazu passt wunderbar jegliches Sommerobst☀️

Für meine Back-Workshops bei der VHS Hamburg bin ich immer auf der Suche nach Rezepten. Ganz speziell war ich auf der Suche nach einem Baiserrezept, dass ich nicht im Backofen zubereiten muss, denn die Backöfen sind immer knapp. Und es muss noch dazu einige andere Kriterien (ohne Gelatine, Alkohol etc.) erfüllen, so dass ich das Rezept im Kurs anbieten kann. Bei meiner Suche lief mir dieser herrliche französische Klassiker über den Weg! Îles Flottantes – schwimmende Inseln.

Die Insel besteht aus einem Baiser, das kurz in heißer Milch pochiert wird. Die Milch würze ich mit einem aromatischen Chai-Gewürztee. Das schmeckt in Kombination mit dem Baiser und der Vanillecreme, die den zweiten Teil dieses Rezepts ausmacht und auf der das Baiser schwimmt, ganz wunderbar.Und das ist auch das herrliche an diesem Rezept. Man benutzt das Eigelb für die Vanillecreme und das Eiweiß für das Baiser. Es bleiben keine Reste. Und die wenigen Zutaten hat man eigentlich alle in der Schublade oder im Regal. 

Ich finde die Îles Flottantes absolut köstlich. In meiner Vanillecreme schwimmen noch ein paar frische Kirschen, denn etwas Obst passt gut als kleiner Kontrast zum süßen Baiser. Und gerade jetzt im Sommer kann man aus den Vollen schöpfen: ob Beeren, Pfirsiche, Nektarinen oder Kirschen. Für meinen Kurs im Herbst plane ich ein Quittenkompott. So kann man diesen Dessertklassiker wunderbar mit durchs Jahr nehmen. Nun bin ich gespannt, was meine Teilnehmenden im Kurs zu diesem Rezept sagen.

Viel Spaß beim Ausprobieren!

P.S.: Wer Baiser mag sollte unbedingt diese Rezepte ausprobieren: Eaton Mess mit Matcha-Mandel-Baiser, Baiser mit Hagebuttentee & Pistazien, Blutorangen-Torte mit Mandelbaiser oder Mini-Pavlova mit Kokos und Bergtee.

Iles-Flottantes

Îles Flottantes

Drucken
Portionen: 4 Personen Zubereitungszeit: Koch-/Backzeit:
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat

Zutaten

Vanillecreme

  • 500 g Vollmilch
  • 1 Vanilleschote, Mark
  • 20 g Kristallzucker
  • 80 g Eigelb (4 Stück)
  • 50 g Kristallzucker

Baiser-Insel

  • 500 g Vollmilch
  • 3 Teebeutel Chai-Gewürztee
  • 120 g Eiweiß (4 Stück)
  • 50 g Kristallzucker

Optional

  • frisches Obst
  • Kompott

Zubereitung

Vanillecreme

  1. Die Vollmilch mit Zucker und dem Mark der Vanilleschote und in einem Topf einmal aufkochen, dann vom Herd nehmen.
  2. Die Eigelbe mit dem zweiten Teil Zucker in einer Schüssel mit dem Schneebesen schaumig-hell aufschlagen.
  3. Etwas heiße Milch in die Eigelbmasse rühren, danach die Eigelbmasse unter die restliche heiße Milch im Topf rühren.
  4. Den Topf wieder auf den Herd stellen und die Eigelbmasse bei schwacher Hitze unter Rühren behutsam auf 82 °C erhitzen.  Dabei immer Rühren und auf keinen Fall aufkochen!
  5. Auf Schalen aufteilen und optional mit Obst oder Kompott anrichten. Zum Abschluss die Baiser-Insel aufsetzen (siehe Teil 2).

Baiser-Insel

  1. Die Milch in einem Topf langsam erwärmen, dabei die Teebeutel in die Milch hängen.
  2. Das Eiweiß in einer Schüssel mit den Schneebesen eines Mixers aufschlagen, dabei den Zucker einrieseln lassen. Solange schlagen, bis das Eiweiß steif ist.
  3. Die Teebeutel aus der heißen Milch nehmen und gut ausdrücken.
  4. Nun das Eiweiß mit Esslöffeln portionsweise in die heiße Milch setzen. Einige Sekunden ziehen lassen, dann wenden und nochmals einige Sekunden ziehen lassen.
  5. Auf die Schüsseln mit Vanillecreme aufsetzen und sofort servieren.

Das wäre auch etwas für Dich