Pickle Scones

von Mrs T
Pickle-Scones

Pickle Scones 🥒 Ein herrlich blättriger Scone mit süß-säuerlich eingelegten Gewürzgurken. Sie schmecken am besten nur mit etwas Butter bestrichen und machen süchtig!

Dieses Rezept ist für mich. Denn ich liebe es herzhaft. Und so muss ich mir ab und zu bei allen süßen Gebäcken auch mal eine herzhafte Variante überlegen. Scones eignen sich dafür perfekt. Bei uns kennt man sie meist nur süß, aber eigentlich gibt es sie auch in sehr vielen herzhaften Varianten: ob mit Kräutern, Käse, Gemüse oder Speck. In unserem Urlaub in Kanada habe ich sie in jeder Bäckerei gesehen, natürlich auch probiert und mich erneut in dieses buttrige und blättrige Gebäck verliebt. Am besten sind sie, wenn sie außen knusprig, innen soft und noch ein wenig warm sind. 

In Kanada habe ich ebenfalls jede Menge Dinge mit Gewürzgurken-Geschmack (Pickle Spice) probiert. Ob Cracker, Chips, Dips – es gab so viele unterschiedliche Dinge mit Pickle Spice. Besonders gut fand ich Pickle-Grünkohlchips und getrocknete Gewürzgurken. Die waren wie Chips: super knusprig und natürlich sehr würzig. 

In Erinnerung an unseren wunderschönen Urlaub in North Vancouver mit meiner wunderbaren Cousine Bernice und meiner lieben Familie dort, sind nun diese Pickle Scones entstanden. Etwas Gewürzsud der Gurken kommt als Flüssigkeit in den Teig, dazu noch etwas frischer Dill, gemahlenes Einlegegewürz und natürlich fein gehobelte Gewürzgurken und etwas geriebener Käse. Dazu auch noch meine Lieblingsform für Scones: das Dreieck. Dazu den zuvor gefalteten Teig zu einem Kreis formen und in Tortenstücke schneiden. So braucht man den Teig sofort auf und muss ihn nicht noch mal zusammenkneten, ausrollen und wieder ausstechen. Dabei geht immer etwas von der blättrigen Struktur verloren. 

.

Scones sind schnell gemacht und schmecken zu jeder Tageszeit. Am besten noch warm serviert. Bei diesen Pickle Scones braucht man eigentlich nur etwas Butter dazu, man kann sie aber auch toll als eine Art Sandwich belegen.

Viel Spaß beim Ausprobieren 🧑🏻‍🍳

Pickle-Scones

Pickle Scones

Drucken
Portionen: 6 bis 8 Scones Zubereitungszeit: Koch-/Backzeit:
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat

Zutaten

250 g Dinkelmehl, Type 630 oder Weizenmehl, Type 550
12 g Weinstein-Backpulver
1 TL Einlegegewürz (Mischung aus dem Gewürzregal), fein gemahlen
nach Geschmack Pfeffer, grob gemahlen
2-3 Stiele Dill
50 g Butter, kühl
50 g Gewürzgurken, fein gehobelt
50 g Käse, gerieben
50 g Ei (1 Stück)
50 g Gewürzgurkensud
ca. 50 g Vollmilch
Garnierung
etwas Milch
6-8 Dillspitzen
6-8 Gewürzgurkenscheiben
Prise Einlegegewürz, fein gemahlen

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und bereitstellen.
  2. Das Mehl mit Backpulver, gemahlenem Einlegegewürz, Pfeffer und gehacktem Dill in eine Schüssel geben und gut vermengen. Die Butter zugeben und zwischen den Fingern mit dem Mehl zerreiben, bis diese Mischung wie nasser Sand aussieht.
  3. Die gehobelte Gewürzgurke und den geriebenen Käse unter die Mehl-Buttermischung heben.
  4. Nun das Ei kurz einarbeiten und dann den Gewürzsud zugeben. Alles grob durchkneten und nur so viel Milch zugeben  bis der Teig etwas klebrig (und nicht zu trocken) ist und grob zusammenhält. Auf keinen Fall richtig durchkneten!
  5. Die Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben und den grob zusammengekneteten Teig darauf geben. Nun den Teig vorsichtig zusammendrücken  und dabei immer etwas flach ausziehen und zur Mitte zusammenlegen. Man faltet also eher, als das man knetet bis der Teig glatter wird. So entstehen die blättrigen Schichten im Scone.
  6. Den Teig 2-3 cm hoch zu einem Kreis zusammenschieben oder ausrollen.
  7. Mit einem scharfen Messer Tortenstücke schneiden. Es ist wichtig, das Messer nicht durch den Scone zu ziehen sondern nur von oben nach unten zu schneiden. Ansonsten verklebt man beim Durchziehen des Messers die Schnittflächen des Scone und dieser geht nicht fluffig auf.
  8. Auf das Backpapier setzen, die Oberseite der Scones (nicht den Rand!) mit etwas Milch bestreichen und mit etwas Dill, Gurkenscheibe und gemahlenem Einlegegewürz garnieren
  9. Im vorgeheizten Backofen ca. 15 Minuten goldbraun backen. Am besten warm servieren!

P.S.: Noch mehr Sconesrezepte findet Ihr hier!

Das wäre auch etwas für Dich