Mrs T
  • Rezepte
  • Workshops
  • Über Mrs T
  • Kontakt
Mrs T

Süße Delikatessen

  • Rezepte
  • Workshops
  • Über Mrs T
  • Kontakt
GebäckKlassikermit TeeWinterrezepte

Baumkuchenschnitten

von hamteayvr 25. November 2020
Baumkuchenschnitten

Baumkuchenschnitten 🌲 Diese Mühe lohnt sich! Frisch gebackener Baumkuchen schmeckt unvergleichlich gut. Ich muss immer ein Stück vom Rand naschen – ganz pur ohne Schnickschnack. Noch ganz leicht warm ist das für mich die absolute Krönung. 

Baumkuchen ist das Wahrzeichen der KonditorInnen. In der Meisterausbildung ist es das Prachtstück auf jedem Meistertisch. Es war das einzige Produkt auf meinem Meistertisch, dass ich ohne Tee gebacken habe. Tatsächlich backen leider nicht mehr so viele Betriebe Baumkuchen, denn die Herstellung verlangt viel Aufmerksamkeit und Zeit. Ich hatte das Glück, dass mein Ausbildungsbetrieb noch selbst Baumkuchen gebacken hat (an der Walze) und ich es von der Pike auf gelernt habe. Auch einer meiner heutigen Kunden He-Schu Konditoreierzeugnisse backt alle Baumkuchen traditionell in Handarbeit. So bin ich diesem Produkt in der Weihnachtszeit sehr verbunden 🌟

Diese Baumkuchenschnitten werden in einer quadratischen Form Schicht um Schicht gebacken. Jede Schicht habe ich dann noch getränkt; das macht die Schnitten später saftig und aromatisch. Bei der Tränke habe ich mich für einen Rooibos-Tee mit Cointreau und Orangensaft entschieden. Der Tee bringt eine Vanillenote und Cointreau und Orange passen hervorragend zur Baumkuchenmasse. Dekorieren könnt Ihr mit oder ohne Schokoladenguss und mit Allem, was Ihr hübsch findet. 

Die Anleitung ist diesmal etwas umfangreicher – ich habe versucht, alles gut zu beschreiben. Bei Fragen meldet Euch bitte per Mail; gern helfe ich Euch weiter! Es ist sicher eher ein Projekt für Ambitionierte, aber eigentlich schaffen alle Backbegeisterten ein leckeres Ergebnis.

Baumkuchenschnitten

Baumkuchenschnitten

Drucken
Portionen: 20x20 cm Form Zubereitungszeit: 1 Stunde Koch-/Backzeit: 30 Minuten 30 Minuten
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat

Zutaten

ROOIBOS-COINTREAU-TRÄNKE

  • 100 g Zucker
  • 100 g Wasser
  • 8 g Rooibos Tee
  • 20 g Orangensaft
  • 10 g Cointreau

 

BAUMKUCHENMASSE

  • 190 g Butter, weich
  • 95 g Marzipanrohmasse
  • 95 g Zucker
  • 150 g Eigelb (ca. 8 Eier)
  • 1/2 Orange oder Zitrone, Abrieb
  • 1 Vanillestange, Mark
  • 95 g Weizenmehl
  • 95 g Weizenstärke
  • Prise Salz
  • 225 g Eiweiß (ca. 8 Eier)
  • 95 g Zucker

Dekor:

  • Schokoladenglasur
  • gehobelte Mandeln
  • Orangeat/Zitronat

Zubereitung

ROOIBOS-COINTREAU-TRÄNKE

  1. Zucker und Wasser in einen Topf geben und aufkochen. 3-4 Minuten kochen lassen.
  2. Den Topf vom Herd nehmen und den Tee zugeben. 5 Minuten ziehen lassen, dann durch ein Sieb seihen und die Flüssigkeit komplett auskühlen lassen.
  3. Sobald die Tränke kalt ist, Orangensaft und Cointreau zugeben und gut durchrühren. Bis zur Verwendung abdecken und beiseite stellen.

BAUMKUCHENTORTE

  1. Eine Backform mit Backpapier auslegen. Dabei darauf achten, dass das Papier nicht über den Rand übersteht (kann sonst unter dem Grill verbrennen). Beiseite stellen.
  2. Den Backofen auf Grillfunktion stellen und auf 250 °C heizen.
  3. In einer Schüssel die weiche Butter mit der Marzipanrohmasse zunächst langsam vermengen. Dann auf höherer Stufe schaumig schlagen. Es sollte am Ende eine fluffig-homogene Masse sein (ohne Marzipanstückchen!).
  4. Nun Eigelb und Zucker (Teil1) zur Masse geben und weiter schaumig schlagen.
  5. Weizenmehl, Weizenstärke und Salz in eine Schüssel sieben. Die Mehlmischung in mehreren Teilen dazugeben und jedes Mal zügig aber dennoch gründlich einarbeiten.
  6. Eiweiß und Zucker (Teil 2) in einer separaten Schüssel zu einem mittelfesten Eischnee aufschlagen.
  7. Abschließend das Eiweiß in die erste Masse einarbeiten. Dabei zügig und vorsichtig arbeiten - es hilft, die Schüssel zu drehen, so dass man ein gutes Gefühl und eine gute Übersicht bekommt. Es sollten keine Eiweissnester zu sehen sein (-> alles ist gleichmäßig). Am Ende soll die Masse schön fluffig und homogen sein.
  8. Mit einer kleinen Kelle oder einem großen Löffel etwas Masse in die Form portionieren (-> es soll sich nur eine dünne Schicht bilden). Mit einem kleinen Spatel die Masse gleichmäßig (und dünn) auf dem Boden der Form verteilen.
  9. Die Tränke bereitstellen.
  10. Die Form unter den Grill schieben und nur so lange backen, bis es bräunt. Am besten einfach direkt beim Ofen stehen bleiben und zuschauen.
  11. Sobald die Schicht gebräunt ist, die Form aus dem Ofen nehmen. Mit einem Pinsel die Tränke dünn auf den Boden aufstreichen. Danach wieder Baumkuchenmasse aufstreichen und abbacken.
  12. Auftragen, Backen, Tränken wiederholen, bis die Masse aufgebraucht ist. Die letzte Schicht nicht tränken.
  13. Die Baumkuchentorte komplett auskühlen lassen und erst danach weiterverarbeiten.
  14. Die Torte in Stücke schneiden. Entweder pur geniessen oder mit Kakaoglasur und Mandeln bzw. Orangeat/Zitronat verzieren.
  15. So schnell wie möglich aufessen 🙂 Frisch schmeckt es unvergleichbar gut!!!

Notiz

Für eine etwas längere Haltbarkeit kann man die Stücke noch mit heißer Aprikosenkonfitüre (aufkochen) dünn bestreichen. Das „versiegelt“ die Flächen. Danach dann erst ausgarnieren.

Voriger Post
Masala Chai
Nächster Post
Früchtebrot

Das wäre auch etwas für Dich

Blutorangentarte

Zitronenrolle (ohne Gelatine)

Hot Water Pastry mit Earl Grey + Rose

Olivenöl-Antipasti-Kuchen

Förtchen zu Silvester

Vanillemonde

Tannenbaum-Zupfbrot

Rumtopf-Savarin

Schoko-Veggnog mit Safranhaube

Lebkuchenhäuser (Anleitung)

Schreibe einen Kommentar Antwort zurücknehmen

* Mit der Verwendung dieses Formulars erklärst Du Dich mit der Speicherung und Handhabung Deiner Daten durch diese Website einverstanden.

Über Mrs T

Über Mrs T

♥︎ willkommen! Ich bin Maren aka Mrs T.
Als Konditormeisterin liebe ich den süßen Nachmittag. Ob zu Tee, Kaffee oder prickelndem Erfrischungsgetränk – hier findest Du Rezepte und Wissenswertes zu den schönsten Stunden des Tages.

Suche

Hier findest Du mich

Facebook Instagram Pinterest Email Spotify

Lieblingsrezepte

  • Schokokuchen (ohne Ei)

  • Blutorangentarte

  • Knusperwaffeln

  • Hot Water Pastry mit Earl Grey + Rose

Instagram

  • Impressum
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen mit Kundeninformationen
  • Datenschutzerklärung
  • Widerrufsbelehrung & Widerrufsformular

© Mrs T – Maren Thobaben


Zurück zum Seitenanfang
de German
ar Arabiczh-CN Chinese (Simplified)da Danishnl Dutchen Englishfr Frenchde Germanit Italianja Japanesepl Polishru Russianes Spanish