Mrs T
  • Rezepte
  • Workshops
  • Über Mrs T
  • Kontakt
Mrs T

Süße Delikatessen

  • Rezepte
  • Workshops
  • Über Mrs T
  • Kontakt
Brot & BrötchenFruchtigWinterrezepte

Früchtebrot

von hamteayvr 29. November 2020
Fruechtebrot

Früchtebrot 🍑 Ein tolles Geschenk ist dieses saftige Früchtebrot, das herrlich nach Weihnachten duftet. Volle Power von Trockenfrüchten, einem Hauch Kakao und jeder Menge Gewürze machen dieses haltbare Brot so lecker. Viele lieben es pur, nur mit Butter (dazu ein kräftiger Schwarztee). Oder – wie ich – mit deftigem Käse. 

Das Früchtebrot besteht – wie der Name schon sagt – aus einem Mix aus Trockenfrüchten. Da könnt Ihr nach Belieben variieren. Ich hatte im Supermarkt einen großen Beutel Trockenfrüchte im Backregal mit einem bunten Mix gefunden: Pflaumen, Äpfel, Birnen, Aprikosen, Datteln usw. Das fand ich praktisch, da ich dann nicht so viele Einzeltüten kaufen musste und eine größere Vielfalt an Früchten hatte. Ein Blick nach so einem Mix lohnt sich also. Dazu gemischt habe ich dann noch Feigen und Berberitzen, weil ich beide Früchte unglaublich gerne mag. Berberitzen – auch bekannt als Sauerdorn – solltet Ihr unbedingt mal probieren. Die säuerliche Note ist ein toller Gegenpol zu den anderen sehr süßen Früchten. Übrigens kann man hier auch alle übriggebliebenen Trockenfrüchte oder Orangeat und Zitronat aus der Weihnachtsbäckerei aufbrauchen.

Das Früchtebrot könnt Ihr in einer großen Backform oder in vielen kleinen Formen backen. Als kleine Form habe ich einfach Dessertringe und Weckgläser verwendet. Hübsch verpackt, sind sie ein tolles Geschenke für die Weihnachtszeit.

Früchtebrot schmeckt am besten, wenn es zunächst eine Woche durchzieht. Gewürze und Früchte entfalten dann erst den vollen Geschmack. Danach hält sich das Brot gut verpackt noch einige Zeit länger. Ich schlage es gerne in Pergamin- oder Wachspapier ein und lege es in meine Brotdose. 

Ein Hinweis: Im Brot ist Alkohol enthalten. Klassisch verwendet man Kirschwasser. Ich nehme gerne auch Rum. Wer es gar nicht mag/möchte, lässt den einfach weg.

Viel Freude beim Nachbacken für Euch selbst oder für Eure Lieben! 

Fruechtebrot

Früchtebrot

Drucken
Portionen: 1 Kastenform groß oder mehrere kleine Brote Zubereitungszeit: 30 Minuten + 60 Minuten Wartezeit Koch-/Backzeit: 60 Minuten 60 Minuten
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat

Zutaten

  • 250 g Weizenmehl
  • 20 g Hefe
  • 25 g Backkakao
  • 5 g Anis, gemahlen
  • 5 g Nelken, gemahlen
  • 5 g Kardamom, gemahlen
  • 200 g Wasser
  • 200 g Ei (4 Stück)
  • 200g Nussmix (Mandeln, Haselnüsse, Walnüsse, Pistazien etc.), grob gehackt
_____
  • 1000 g Trockenfrüchte (Pflaumen, Aprikosen, Feigen, Datteln, Birnen, Apfel, Berberitzen, Cranberries etc.)
  • 100 g Alkohol (Kirschwasser, Rum etc.)

Zubereitung

  1. Backform mit Papier auslegen oder großzügig fetten. Beiseite stellen. 
  2.  Trockenfrüchte grob zerschneiden und mit Alkohol übergießen.
  3. In einer Schüssel alle Zutaten aus dem ersten Teil verkneten.
  4. Anschließend die Trockenfrüchte zugeben und kurz unterkneten. Darauf achten, dass man nicht zu lange knetet, sonst zerfallen die Früchte zu stark.
  5. Teig in die Form(en) geben und an einem warmen Ort 30-60 Minuten gehen lassen (je nach Größe der gewählten Form).
  6. Den Ofen auf 175 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und die Brote 60 - 75 Minuten backen. Nach 45 Minuten die Temperatur auf 160 °C reduzieren. Auch hier kommt es auf die Größe der Form an.
  7. Brote kurz in der Form abkühlen lassen, dann aber noch warm aus der Form stürzen und vollständig auskühlen lassen. 
  8. Brote einige Tage in einer Dose lagern, damit sie noch etwas durchziehen. Wer nicht warten kann, kann das Früchtebrot aber auch sofort essen.

Voriger Post
Baumkuchenschnitten
Nächster Post
Lebkuchenhäuser (Anleitung)

Das wäre auch etwas für Dich

Blutorangentarte

Zitronenrolle (ohne Gelatine)

Förtchen zu Silvester

Tannenbaum-Zupfbrot

Rumtopf-Savarin

Schoko-Veggnog mit Safranhaube

Lebkuchenhäuser (Anleitung)

Baumkuchenschnitten

Masala Chai

Kardamom-Glückskuchen

Schreibe einen Kommentar Antwort zurücknehmen

* Mit der Verwendung dieses Formulars erklärst Du Dich mit der Speicherung und Handhabung Deiner Daten durch diese Website einverstanden.

Über Mrs T

Über Mrs T

♥︎ willkommen! Ich bin Maren aka Mrs T.
Als Konditormeisterin liebe ich den süßen Nachmittag. Ob zu Tee, Kaffee oder prickelndem Erfrischungsgetränk – hier findest Du Rezepte und Wissenswertes zu den schönsten Stunden des Tages.

Suche

Hier findest Du mich

Facebook Instagram Pinterest Email Spotify

Lieblingsrezepte

  • Schokokuchen (ohne Ei)

  • Blutorangentarte

  • Knusperwaffeln

  • Hot Water Pastry mit Earl Grey + Rose

Instagram

  • Impressum
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen mit Kundeninformationen
  • Datenschutzerklärung
  • Widerrufsbelehrung & Widerrufsformular

© Mrs T – Maren Thobaben


Zurück zum Seitenanfang
de German
ar Arabiczh-CN Chinese (Simplified)da Danishnl Dutchen Englishfr Frenchde Germanit Italianja Japanesepl Polishru Russianes Spanish