Brioche-Auflauf

von Mrs T
Brioche-Auflauf-mit-Brombeeren

In diesem Fall ist es ein Brioche-Brombeer-Auflauf: Resteverwertung Deluxe✌🏻 Okay, es waren absichtliche Reste😍 Als ich die Brioche gebacken habe, habe ich einen Teil Teig abgenommen und extra gebacken. Ich wollte so gern mal wieder einen süßen Auflauf machen. Und dann war ich vor einigen Tagen bei der lieben @kun.i.berta zum Brombeeren pflücken eingeladen. Ein absolut großer Spaß! Die Brombeeren sind so fantastisch lecker dieses Jahr. Ein paar davon sind also noch in meinen süßen Brioche-Auflauf gewandert. Der Rest wurde zu Fruchtpürree und Chutney verarbeitet. Die Vorräte sind gesichert!

Das Rezept für den Auflauf stammt aus einem Kochbuch, das mich schon fast 20 Jahre begleitet: das vegetarische Kochbuch von Alfred Biolek & Eckart Witzigmann. Einige Rezepte daraus sind seitdem ein fester Bestandteil meines Küchenlebens geworden. Mein absoluter Favorit ist der Avocado-Birnen-Salat gefolgt von den gefüllten Mangold-Stielen. Letztere sind leider etwas aufwendig, aber ich kann dabei so herrlich abschalten und die Zeit vergessen. Kennt Ihr das?

Nun aber zum Auflauf. Der ist ganz klassisch aus Eiern, Milch, Zucker und Vanille gemacht und heißt im Buch Apfelmichel. Ihr könnt dazu Reste von der Brioche, Weißbrot oder Brötchen und ein Obst Eurer Wahl nehmen. Im Sommer passt dazu ein Vanilleeis, im Winter eine Vanillesoße. Es ist eines dieser Grundrezepte, die man einfach braucht. Es ist so schlicht, dass man herrlich damit rumspielen kann. Ein paar Gewürze, gemahlener Tee oder auch Kaffee mit in den Guss geben; saisonales Obst oder ein anderes Gebäck verwenden. So habe ich auch in meiner Version ein paar Dinge verändert – ich kann einfach nicht anders 😇

Viel Spaß beim Ausprobieren!

Brioche-Auflauf-mit-Brombeeren

Brioche-Auflauf

Drucken
Portionen: 4 Zubereitungszeit: Koch-/Backzeit:
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat

Zutaten

  • 200 g Brioche, grob gewürfelt
  • 200 g Milch
  • 200 g Sahne
  • 150 g Eier (3 Stück)
  • 100 g Rohrohrzucker
  • 1 Vanilleschote, Mark
  • 1/2 Zitrone, Abrieb
  • Msp. Zimt
  • etwas Butter zum Fetten der Form

BELAG

  • Butter
  • Semmelbrösel oder Zimt & Zucker

Zubereitung

  1. Backofen auf 180 °C (Umluft) vorheizen. Eine Auflaufform mit etwas Butter fetten. Beiseite stellen.
  2. Die Früchte putzen und mit der Hälfte des Zuckers, Vanille und Zimt vermengen.
  3. Milch und Sahne miteinander vermengen und in einer großen Schüssel über die Brioche-Würfel geben.
  4. Währenddessen die Eier trennen. Eiweiß beiseite stellen. Eigelb mit der Hälfte des Zuckers cremig aufschlagen.
  5. Nun die Eigelbmasse zusammen mit den Früchten zu den Brioche-Würfen geben und vorsichtig vermengen.
  6. Das Eiweiß mit dem restlichen Zucker steif schlagen. Anschließend vorsichtig unter die Brioche-Masse heben.
  7. Alles in eine Auflaufform geben. Mit Butter und Semmelbrösel oder Zimt & Zucker bestreuen.
  8. In den Ofen geben und 35 Minuten backen.
  9. Pur, mit Vanilleeis oder Vanillesoße verputzen!

Das wäre auch etwas für Dich