Mrs T
Süße Delikatessen
  • Rezepte
  • Workshops
  • Über Mrs T
  • Kontakt
Snacks

Mariniertes Ofengemüse

von Mrs T 6. August 2020
Mariniertes Ofengemüse

Unser herzhafter Sommerfavorit – mariniertes Ofengemüse 🥕🧄🍆 Die Marinade ist schnell zusammengerührt, einfach nur Gemüse dazugeben und warten. Dann könnt Ihr es auf den Grill legen oder im Backofen bei starker Hitze backen. Frisches Gemüse ist einfach unvergleichlich gut! Und gestern durfte ich sogar ein paar Möhren frisch aus der Erde ziehen. Die ganz kleinen Möhrchen musste ich allerdings sofort vor Ort einfach so essen.

Das Rezept habe ich vor ein paar Wochen von meinem Bruder bekommen. Wir saßen gemütlich an einem Sommertag auf dem Balkon und haben gegrillt. Dann legte er marinierte Pilze auf den Grill. Die hatten damit allem Anderen die Show gestohlen 🙂

Mittlerweile habe ich es mit verschiedenem Gemüse ausprobiert. Champignons kann man kalt wunderbar aufschneiden – sie werden durch die Marinade schön fest. Auch Möhren oder Auberginen sind toll. Das Gemüse schmeckt durch die würzige Marinade richtig herzhaft und so nehmen wir es jetzt gern als Brotbelag. Damit reduzieren wir auch unseren Fleischverbrauch.  Natürlich schmeckt es auch heiß als Grillbeilage oder mit einem erfrischenden Quark dazu. Probiert unbedingt Euer Lieblingsgemüse damit aus – die Zutaten habt Ihr sicher zu Hause!

Übrigens: für einen rauchigen Kick gebe ich noch gemahlenen Rauchtee dazu, wenn es etwas schärfer werden soll etwas Ingwer 🌱

Viel Spaß beim Ausprobieren!

Mariniertes Ofengemüse

Mariniertes Ofengemüse

Drucken
Portionen: für 500 g Gemüse Zubereitungszeit: 15 Minuten + Wartezeit Koch-/Backzeit: 20-30 Minuten 20-30 Minuten
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat

Zutaten

  • 500 g Gemüse, geputzt
  • 3 Knoblauchzehen, gehackt
  • 100 ml Olivenöl
  • 4 EL Sojasauce
  • 2 EL Honig
  • 1 TL getr. Oregano
  • 1 TL getr. Thymian

Zubereitung

  1. Alle Zutaten (bis auf das Gemüse) miteinander verrühren. Dann das Gemüse zugeben und alles gut vermengen.
  2. Am besten eignet sich zum Marinieren ein Gefrierbeutel, da man die Luft fast vollständig herausdrücken kann und die Marinade noch besser einzieht. Wer das nicht mag, sollte eine möglichst passende Schüssel für den Inhalt wählen und öfters mal durchschütteln.
  3. Das Gemüse mindestens vier Stunden - ideal über Nacht - ziehen lassen. Danach das Gemüse in ein Sieb geben und die Marinade abtropfen lassen.
  4. Entweder Ihr legt das Gemüse anschließend auf den Grill oder auf ein Backblech und backt es bei 200 °C (Umluft) so lange, bis es gar ist (je nach Gemüsesorte). Ab und zu wenden!
  5. Heiß essen oder kalt werden lassen. Viel Spaß damit!

Voriger Post
Brioche
Nächster Post
Brioche-Auflauf

Das wäre auch etwas für Dich

Gewürzte Nüsse mit Rauchtee

Käse-Grissini mit Rauchtee

Partybrötchen 🎊

Selbstgemachter Ricotta

Sommer-Babka mit Kräutern und Gemüse

Sablés salés mit Tee

Würzig eingelegte Tee-Eier 🥚

Sauerteig Galette

Olivenöl-Antipasti-Kuchen

Maroni

Schreibe einen Kommentar Antwort zurücknehmen

* Mit der Verwendung dieses Formulars erklärst Du Dich mit der Speicherung und Handhabung Deiner Daten durch diese Website einverstanden.

Über Mrs T

Über Mrs T

♥︎ willkommen! Ich bin Maren aka Mrs T.
Als Konditormeisterin liebe ich den süßen Nachmittag und besonders das Backen MIT Tee.
Egal ob Tee oder lieber Kaffee: hier findest Du Rezepte zu den schönsten Stunden des Tages.

Suche

Hier findest Du mich

Facebook Instagram Pinterest Email Spotify

Lieblingsrezepte

  • Schokokuchen (ohne Ei)

  • Mariniertes Ofengemüse

  • Apfelbutter

  • Zitronenrolle (ohne Gelatine)

Instagram

  • Impressum
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen mit Kundeninformationen
  • Datenschutzerklärung
  • Widerrufsbelehrung & Widerrufsformular

© Mrs T – Maren Thobaben


Zurück zum Seitenanfang
Mrs T
  • Rezepte
  • Workshops
  • Über Mrs T
  • Kontakt
de German
ar Arabiczh-CN Chinese (Simplified)da Danishnl Dutchen Englishfr Frenchde Germanit Italianja Japanesepl Polishru Russianes Spanish