Mrs T
Süße Delikatessen
  • Rezepte
  • Workshops
  • Über Mrs T
  • Kontakt
GebäckKlassikerzur Teatime

Haselnuss-Schoko-Roggen Biscotti

von Mrs T 25. Oktober 2020
Haselnuss-Schoko-Roggen-Biscotti.

Haselnuss-Schoko-Roggen Biscotti 🍪 Die Kekse sind doppelt gebacken, herrlich knusprig und noch mit einer fruchtigen Note von getrockneten Kirschen verfeinert. Um die kernige Note zu betonen, habe ich diesmal Roggenmehl verwendet.

Meine Mama hat viele Jahre an ihrem perfekten Cantuccini-Rezept gefeilt. Dieses vor Mandeln strotzende Rezept hege ich wie einen Schatz und habe später bei Mrs T eine Variante mit Jasmintee entwickelt. Besonders toll an Cantuccini finde ich die Knusprigkeit. Diese entsteht, da der Teig zweimal gebacken wird. Zunächst formt und backt man eine große Rolle, lässt diese etwas abkühlen und schneidet dünne Scheiben ab. Diese Scheiben trocknen dann bei niedriger Temperatur noch einmal im Ofen durch. Bei der Form kann man wunderbar spielen: eher flach und länglich, rund und kompakt, dick oder dünn. Die Form der großen Rolle bestimmt die Form der Scheiben und damit des Gebäcks.

Für den Winter hatte ich Lust auf eine Schokoversion. Und da zu Schokolade unglaublich gut Haselnüsse passen, kommen diese gemahlen und als grobe Stücke neben Kakao und Schokostücken in den Teig. Für eine fruchtige Note habe ich ein paar getrocknete Sauerkirchen untergezogen. Das könnten aber auch Aprikosen, Feigen oder Cranberries sein. Oder Ihr lasst es weg – ganz wie Ihr mögt! Auf jeden Fall solltet Ihr aber mal das Roggenmehl gegen Weizenmehl austauschen. Das gibt den Biscotti einen kernigen und eher herben Geschmack. Ich finde es in dieser Kombination richtig gut. 

Ach ja – und so sind es dann auch Biscotti und keine Cantuccini, denn Cantuccini sind immer mit/aus Mandeln. Geblieben ist an dieser Stelle nur das doppelte backen. Meine Mama fand die Idee übrigens super und so ist nun ein kleines Päckchen an sie unterwegs. Mal sehen, ob sie auch so begeistert ist, wie ich!

Ich gönne mir jetzt auf jeden Fall ein paar Biscotti und tunke sie fröhlich in den Schaum von meinem Kaffee. Delizioso!

Haselnuss-Schoko-Roggen-Biscotti.

Haselnuss-Schoko-Roggen Biscotti

Drucken
Portionen: ca. 50 Stück Zubereitungszeit: 15 Minuten Koch-/Backzeit: 2 x 25 Minuten 2 x 25 Minuten
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat

Zutaten

  • 100 g Ei (2 Stück)
  • 200 g Rohrohrzucker
  • 125 g Haselnüsse, gemahlen
  • 125 g Roggenmehl
  • 25 g Kakao
  • 1 g Weinstein-Backpulver
  • 1 g Salz
  • 50 g Zartbitterkuvertüre, gehackt
  • 50 g Sauerkirschen, getrocknet & gehackt

Zubereitung

  1. Backofen auf 160 °C vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen und bereitstellen.
  2. Eier und Zucker zu einer hellen, schaumigen Masse aufschlagen.
  3. Alle weiteren Zutaten in einer großen Schüssel vermischen und anschließend zur Zucker-Ei-Mischung geben. Gründlich aber zügig vermengen. Darauf achten, dass sich am Boden nichts absetzt.
  4. Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und zu einer großen oder mehreren kleinen Rollen formen. Hier entscheidet Ihr über die Form. Ich mache meist vier kleine Rollen und drücke sie dann von oben etwas flach. Das ergibt am Ende etwas rechteckige Gebäcke.
  5. Die Rolle(n) nun auf das Backblech setzen und ca. 25 Minuten backen. Hier kommt es auf den Durchmesser Eurer Rolle an. Dicke Rollen backen etwas länger. Die Oberfläche sollte etwas aufreissen und die Mitte der Rollen nicht mehr weich sein. Das Blech dann aus dem Ofen nehmen. 15 Minuten abkühlen lassen.
  6. Den Backofen auf 140 °C einstellen.
  7. Wenn die Rollen etwas abgekühlt sind, nun mit einem Messer dünne (oder dickere) Scheiben schneiden. Die Scheiben wieder auf das Backblech legen. Keine Bange, wenn mal eine Scheibe etwas auseinander fällt. Einfach wieder vorsichtig in Form drücken. 
  8. Die Biscotti nun nochmals 25 Minuten trocknen lassen. Dann aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Gut verschlossen aufbewahren. Fertig!

Voriger Post
Dancing while Baking
Nächster Post
Kürbis-Milchbrötchen (super soft)

Das wäre auch etwas für Dich

Schmandtörtchen

Cheese Scones

Sprudel-Pfefferminztee mit Erdbeeren

Eccles Cakes mit Earl Grey

Mandelhörnchen

Käse-Sahne-Torte mit Rhabarber

Zitronenkuchen (ohne Ei) 🍋

Ingwer-Macadamia Cookies mit Cranberries

Nudelkuchen

Vegane Schoko-Kaffee-Walnuss-Torte

Schreibe einen Kommentar Antwort zurücknehmen

* Mit der Verwendung dieses Formulars erklärst Du Dich mit der Speicherung und Handhabung Deiner Daten durch diese Website einverstanden.

Über Mrs T

Über Mrs T

♥︎ willkommen! Ich bin Maren aka Mrs T.
Als Konditormeisterin liebe ich den süßen Nachmittag und besonders das Backen MIT Tee.
Egal ob Tee oder lieber Kaffee: hier findest Du Rezepte zu den schönsten Stunden des Tages.

Suche

Hier findest Du mich

Facebook Instagram Pinterest Email Spotify

Lieblingsrezepte

  • Schokokuchen (ohne Ei)

  • Mariniertes Ofengemüse

  • Apfelbutter

  • Zitronenrolle (ohne Gelatine)

Instagram

  • Impressum
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen mit Kundeninformationen
  • Datenschutzerklärung
  • Widerrufsbelehrung & Widerrufsformular

© Mrs T – Maren Thobaben


Zurück zum Seitenanfang
Mrs T
  • Rezepte
  • Workshops
  • Über Mrs T
  • Kontakt
de German
ar Arabiczh-CN Chinese (Simplified)da Danishnl Dutchen Englishfr Frenchde Germanit Italianja Japanesepl Polishru Russianes Spanish