Mrs T
Süße Delikatessen
  • Rezepte
  • Workshops
  • Über Mrs T
  • Kontakt
Brot & BrötchenSnacks

Sommer-Babka mit Kräutern und Gemüse

von Mrs T 6. Juni 2021
Sommer-Babka

Sommer-Babka mit Kräutern und Gemüse ☀️ Perfekt für die nächste Grillparty, zum Salat oder einfach nur so vernaschen. Softer Teig wird gefüllt mit einem Kräutermix, geschmelzten Zwiebeln und Paprika. Bei mir kam auch noch etwas geriebener Käse dazu 😍

Für meine Sommer-Babka habe ich meinen (von mir) heißgeliebten Challah-Teig als Basis genommen. Statt Stränge zu formen und zu flechten, habe ich den Teig nach dem Gehen einfach zum Rechteck ausgerollt. Der Teig wird dann mit einem Öl-Kräutermix gründlich eingepinselt. Darauf habe ich einfach noch das restliche Gemüse aus unserem Vorrat verbraucht. Es gab noch Zwiebeln und verschiedene Spitzpaprika. Hier könnt Ihr aber einfach nehmen, was Ihr gern mögt. Die Gemüsestücke sollten nicht zu groß sein, damit sich die Babka besser rollen und schneiden lässt. Aus diesem Grund habe ich die Zwiebeln und Paprika auch erst etwas angedünstet. Dann sind sie weich und sind nicht so störrisch beim Verarbeiten.

Wichtig bei diesem Teig sind Zeit und Geduld. Die Ruhezeiten sollten unbedingt so lang wie angegeben sein. Dann wird der Teig wunderbar wattig und bekommt ein köstliches Aroma. Viel Arbeit macht das aber nicht, passiert ja so nebenbei 😌

Für die typisch verschlungene Form der Babka wird der rechteckige Teig nach dem Belegen aufgerollt, in der Mitte geteilt und die beiden Stränge mit einander verschlungen. Ich habe das ganze Konstrukt dann in eine Kastenform gehieft. So bekommt Ihr ein schönes Brot zum Anschneiden.

Wir haben die Sommer-Babka fast nur so vernascht. Es war absolut köstlich und neue Ideen für herzhafte Füllungen habe ich schon im Kopf. Das gibt es bald wieder!.

Viel Spaß beim Ausprobieren!

Sommer-Babka

Sommer-Babka mit Kräutern und Gemüse

Drucken
Portionen: 1 Kastenform 25 cm Zubereitungszeit: 30 Minuten + Ruhezeiten Koch-/Backzeit: 40 Minuten 40 Minuten
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat

Zutaten

TEIG
  • 250 g Weizenmehl, Typ 550
  • 110 g Wasser, lauwarm
  • 3,5 g Trockenhefe (1/2 Päckchen)
  • 100 g Dinkelmehl, Typ 630
  • 3 g Salz
  • 50 g Ei (1 Ei)
  • 60 g Traubenkernöl o.ä.
  • 40 g Honig
 
FÜLLUNG 
  • Kräutermix in Öl (bei mir: glatte Petersilie, Minze, Dill)
  • Spitzpaprika rot & gelb, gedünstet
  • Zwiebeln, gedünstet
  • Käse
  • Salz, Pfeffer, Chiliflocken

-> Mengen nach eigenem Gusto

Zubereitung

  1. In einer großen Schüssel 70 g des Weizenmehls mit Hefe und Wasser gründlich vermischen. Den Teig abdecken und an einem warmen Platz 1 Stunde lang ruhen lassen.
  2. Nun Ei, Honig und Öl direkt zur Mehl-Hefe-Mischung geben. Gründlich vermengen. Anschließend das restliche Weizenmehl, Dinkelmehl und Salz zugeben. Den Teig so lange kneten, bis sich eine glatte Teigkugel bildet. Anschließend den Teig in eine leicht geölte Schüssel geben, wieder abdecken und an einem warmen Platz 1,5 Stunden gehen lassen.
  3. Den Teig aus der Schüssel nehmen und zu einem großen Rechteck (3 - 5 mm hoch) ausrollen.
  4. Die Kastenform mit Backpapier ausschlagen und beiseite stellen.
  5. Den ausgerollten Teig nun zunächst mit dem Kräutermix bestreichen. Achtet dabei darauf, möglichst wenig Öl aufzutragen.
  6. Nun noch mit dem gedünsteten Gemüse und - wer mag - Käse belegen. Mit Salz, Pfeffer und Chiliflocken würzen.
  7. Von der langen Seite straff zu einem großen Strang aufrollen. Den Strang dann in der Mitte mit einem scharfen Messer durchschneiden. Vorsichtig auseinander teilen.
  8. Die zwei entstandenen Stränge nun verweben (oben, unten, oben, unten) und dann kompakt zusammenschieben.
  9. Den Teig vorsichtig in die vorbereitete Kastenform legen und abgedeckt weitere 40 Minuten gehen lassen.
  10. Den Backofen auf 175 °C vorheizen.
  11. Die Sommer-Babka ca. 30-40 Minuten goldbraun backen, bis sie sich auch in der Mitte fest anfühlt. 
  12. Aus dem Ofen nehmen etwas abkühlen lassen und nach 10 Minuten aus der Form lösen. Auf einem Kuchengitter komplett auskühlen lassen.

P.S.: Das klassische Challah-Rezept findet Ihr hier – oder Ihr probiert mal dieses hübsche Zupfbrot!

Voriger Post
New York Cheesecake mit Tee
Nächster Post
Erdbeer-Wickeltorte mit Kamillentee-Biskuit

Das wäre auch etwas für Dich

Cheese Scones

Gewürzte Nüsse mit Rauchtee

Käse-Grissini mit Rauchtee

Partybrötchen 🎊

Focaccia mit Aprikosen, Feta und Rauchtee

Selbstgemachter Ricotta

Sablés salés mit Tee

Würzig eingelegte Tee-Eier 🥚

Challah mit Rauchtee-Topping

Sauerteig Galette

1 Kommentar

Focaccia mit Aprikosen, Feta und Rauchtee | Mrs T 4. Juli 2021 - 17:19

[…] P.S.: Wunderbar für unterwegs ist auch diese Sommer-Babka mit Kräutern und Gemüse! […]

Antworten

Schreibe einen Kommentar Antwort zurücknehmen

* Mit der Verwendung dieses Formulars erklärst Du Dich mit der Speicherung und Handhabung Deiner Daten durch diese Website einverstanden.

Über Mrs T

Über Mrs T

♥︎ willkommen! Ich bin Maren aka Mrs T.
Als Konditormeisterin liebe ich den süßen Nachmittag und besonders das Backen MIT Tee.
Egal ob Tee oder lieber Kaffee: hier findest Du Rezepte zu den schönsten Stunden des Tages.

Suche

Hier findest Du mich

Facebook Instagram Pinterest Email Spotify

Lieblingsrezepte

  • Schokokuchen (ohne Ei)

  • Mariniertes Ofengemüse

  • Apfelbutter

  • Zitronenrolle (ohne Gelatine)

Instagram

  • Impressum
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen mit Kundeninformationen
  • Datenschutzerklärung
  • Widerrufsbelehrung & Widerrufsformular

© Mrs T – Maren Thobaben


Zurück zum Seitenanfang
Mrs T
  • Rezepte
  • Workshops
  • Über Mrs T
  • Kontakt
de German
ar Arabiczh-CN Chinese (Simplified)da Danishnl Dutchen Englishfr Frenchde Germanit Italianja Japanesepl Polishru Russianes Spanish