Mrs T
  • Rezepte
  • Workshops
  • Über Mrs T
  • Kontakt
Mrs T

Süße Delikatessen

  • Rezepte
  • Workshops
  • Über Mrs T
  • Kontakt
GebäckKlassikerWinterrezeptezur Teatime

Biscotti al Pistacchio

von hamteayvr 4. Mai 2020
Biscotti-al-Pistacchio

Diese Biscotti al Pistacchio sind himmlisch! Wunderbar wattig und weich in der Mitte, umhüllt von einer zarten Kruste. Dazu der feine nussige Geschmack der Pistazien – das ist pures Glück an Geschmack und Textur.

Ich habe dieses Rezept vor über 10 Jahren bei Heidi Swanson entdeckt und es gehört seitdem zu meinen absoluten Favoriten.

Um zu diesem Glück zu gelangen, muss man etwas Zeit und Geld einplanen. Aber es lohnt sich – sowas von! Dafür ist die Zubereitung nach dem Knacken der Pistazien blitzschnell erledigt. Einfach nur mixen, zusammenrühren, formen und backen. Da geht nix schief! Ach ja, glutenfrei ist es auch.

Mit diesem Rezept endet dann erst mal die Keksreihe (findet Ihr in der Kategorie Gebäck)– und es geht auf zu meinen Lieblings-Kuchenrezepten! Ich hoffe, darauf freut Ihr Euch. Falls Ihr Wünsche habt oder Fragen zum Thema Kuchen, immer her damit!

Biscotti-al-Pistacchio

Biscotti al Pistacchio

Drucken
Portionen: 20 Stück Zubereitungszeit: 20 Minuten Koch-/Backzeit: 12 Minuten 12 Minuten
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat

Zutaten

  • 250 g Pistazien (ohne Schale)
  • 100 g Zucker
  • 1 Teelöffel Honig (flüssig)
  • 2 Eiweiß

etwas Puderzucker zum Wälzen

Zubereitung

  1. Backofen auf 175 °C vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen und bereitstellen.
  2. Die geknackten Pistazien im Mixer mit der Hälfte vom Zucker fein mahlen. 
  3. In einer Schüssel die gemahlenen Pistazien mit dem restlichen Zucker, Honig und Zitronenabrieb kurz vermengen.
  4. Eiweiss vorsichtig zugeben, bis eine weiche, formbare Masse entsteht. Das Eiweiß nicht auf einmal zugeben, sondern Schritt für Schritt. Eventuell braucht man nicht alles.
  5.  Walnussgroße Kugeln formen und in Puderzucker wälzen. Auf dem Backblech verteilen.
  6. Im Backofen bei 175 °C ca. 12 Minuten backen. Die Kekse sollten eine feine Kruste haben aber nicht zu stark bräunen.

Gebäckglutenfrei
Voriger Post
3-Zutaten-Erdnusskekse
Nächster Post
New York Cheesecake mit Tee

Das wäre auch etwas für Dich

Blutorangentarte

Zitronenrolle (ohne Gelatine)

Hot Water Pastry mit Earl Grey + Rose

Olivenöl-Antipasti-Kuchen

Förtchen zu Silvester

Vanillemonde

Tannenbaum-Zupfbrot

Rumtopf-Savarin

Schoko-Veggnog mit Safranhaube

Lebkuchenhäuser (Anleitung)

Schreibe einen Kommentar Antwort zurücknehmen

* Mit der Verwendung dieses Formulars erklärst Du Dich mit der Speicherung und Handhabung Deiner Daten durch diese Website einverstanden.

Über Mrs T

Über Mrs T

♥︎ willkommen! Ich bin Maren aka Mrs T.
Als Konditormeisterin liebe ich den süßen Nachmittag. Ob zu Tee, Kaffee oder prickelndem Erfrischungsgetränk – hier findest Du Rezepte und Wissenswertes zu den schönsten Stunden des Tages.

Suche

Hier findest Du mich

Facebook Instagram Pinterest Email Spotify

Lieblingsrezepte

  • Schokokuchen (ohne Ei)

  • Blutorangentarte

  • Knusperwaffeln

  • Hot Water Pastry mit Earl Grey + Rose

Instagram

  • Impressum
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen mit Kundeninformationen
  • Datenschutzerklärung
  • Widerrufsbelehrung & Widerrufsformular

© Mrs T – Maren Thobaben


Zurück zum Seitenanfang
de German
ar Arabiczh-CN Chinese (Simplified)da Danishnl Dutchen Englishfr Frenchde Germanit Italianja Japanesepl Polishru Russianes Spanish