Mrs T
Süße Delikatessen
  • Rezepte
  • Workshops
  • Über Mrs T
  • Kontakt
Backen mit TeeFruchtigKuchen

Galette mit Kirschen

von Mrs T 4. Juni 2020
Galette mit Kirschen

Es gibt die ersten Kirschen – juchu🍒 Diese Kirsch-Galette mit Kräutertee im Teig und einer köstlichen Mandelcreme unter den Kirschen ist ein super Start in die Sommer-Früchte-Saison!

Eine Galette gibt es in der französischen Konditorei in ganz unterschiedlichen Variationen. Mal ist sie aus einer Art Mürbeteig (wie meine Version), mal aus Blätterteig (wie bei der berühmten Galette des Rois) oder die Galette bretonne als herzhafter Crêpe aus Buchweizenteig. Alle haben gemeinsam, dass eine Füllung mit Teig umhüllt wird  – mal ganz, mal halb offen. Alles toll!

Als absoluter Mürbeteig-Fan (wenn nicht Freak) ist diese Art von Kuchen genau mein Ding. Ich habe mich für einen Kräutertee-Mürbeteig, eine Mandelcreme als Füllung und Kirschen als Obst entschieden. Entlang des Sommers kann man aber so unfassbar viele Variationen zaubern. Anderer Tee im Mürbeteig (geht natürlich auch ohne), unterschiedliche Früchte auf der Mandelcreme, oder einfach nur Lemon Curd oder Frischkäse unter den Früchten aufstreichen. Übrigens geht auch eine herzhafte Variante, da im Mürbeteig kaum Zucker ist. Also zum Beispiel Ricotta als Füllung und Gemüse statt Früchte verwenden. Das macht richtig Spaß und ist eine tolle Möglichkeit, Reste in ein schönes Gericht umzuwandeln.

Im Teig habe ich auch etwas Buchweizenmehl verwendet. Das gibt einen nussigen Geschmack und macht die Kruste knackig. Es ist meine kleine Hommage an die Galette meiner Kindheit in der Bretagne und die herzhafte Galette bretonne die es dort in zauberhaften kleinen Crêperien gibt. Ihr könnt das Buchweizenmehl ohne Probleme durch mehr Weizen- oder Dinkelmehl ersetzen.

Auf die Galette mit Kirschen passt toll etwas Vanilleeis, Schlagsahne oder Schmand – besonders, wenn sie noch etwas warm ist.

Habe ich Euch angesteckt mit meiner Galette-Begeisterung? Bin gespannt auf Eure Version – lasst mich wissen, was Ihr ausprobiert. Bon appetit!

Allen Mürbeteigfans empfehle ich mein Basisrezept für Mürbeteig mit dem man wunderbar klassische Keksschnitten oder eine fruchtige Version machen kann.

Galette mit Kirschen

Galette mit Kirschen

Drucken
Portionen: 6-8 Personen Zubereitungszeit: 30 Minuten + Kühlzeit Koch-/Backzeit: 30 Minuten 30 Minuten
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat

Zutaten

Galette-Teig
  • 220 g Weizen- oder Dinkelmehl
  • 30 g Buchweizenmehl
  • 20 g Rohrohrzucker
  • 6 g Kräutertee, gemahlen
  • Prise Salz
  • 120 g Butter, kühl in kleinen Stücken
  • 60 ml Wasser, sehr kalt
 
Mandelcreme
  • 75 g Butter, zimmerwarm
  • 100 g Mandeln, gemahlen
  • 50 g Rohrohrzucker
  • 50 g Ei (1 Ei)
  • 1/4 Zitrone, Abrieb
 
Früchte
  • 500 g Kirschen (oder mehr :-))
 
Ausserdem
  • 1 Eigelb

Zubereitung

  1. In einer Schüssel die beiden Mehlsorten, Zucker, Tee und Salz gut vermengen.
  2. Die Butter zugeben und zügig mit der Mehlmischung zerreiben, bis alles ungefähr so aussieht wie nasser Sand.
  3. Das sehr kalte Wasser nun nach und nach zugeben, bis der Teig zusammenkommt. Eventuell braucht Ihr nicht das ganze Wasser! Zu einer glatten Kugel formen und gut verpackt im Kühlschrank 30 Minuten ruhen lassen.
  4. In der Zwischenzeit für die Füllung alle Zutaten in einer Schüssel zu einer glatten Creme verrühren und die Früchte entkernen.
  5. Ofen auf 175 °C vorheizen. Backblech bereitstellen.
  6. Den kühlen Galette-Teig ca. 3-4 mm dick auf einem Backpapier zu einer runden Scheibe ausrollen.
  7. Die Mandel-Füllung nun auf der Galette-Scheibe verteilen. Dabei 3-4 cm am Rand rundum freilassen.
  8. Das Obst auf der Mandel-Füllung verteilen, dabei gern auch etwas in die Höhe gehen.
  9. Nach und nach den freigelassenen Rand nach innen (z.T. über die Früchte) einklappen. Man kann hier kleine Einschnitte machen, um die Überlappung ordentlich zu machen. Ich finde es aber auch hübsch, wenn sich der Rand etwas kräuselt. 
  10. Nun alles mit Eigelb einpinseln.
  11. Das Backpapier samt Galette auf das Backblech legen und ca. 30 Minuten im Ofen backen, bis der Teig schön goldbraun gebacken ist.
  12. Abkühlen lassen und genießen! Dazu passt toll etwas Schmand, Schlagsahne oder ein Eis 🙂

GrundrezepteKräuterteeKuchen
Voriger Post
Streuselkuchen mit Pudding
Nächster Post
Blitzschnelles Lemon Curd

Das wäre auch etwas für Dich

Schoko-Cupcakes mit Earl Grey Tee Kirschen

Schmandtörtchen

Cheese Scones

Sprudel-Pfefferminztee mit Erdbeeren

Eccles Cakes mit Earl Grey

Vanille-Rhabarber-Eis

Eaton Mess mit Rhabarber und Matcha-Mandel-Baiser 

Mandelhörnchen

Käse-Sahne-Torte mit Rhabarber

Zitronenkuchen (ohne Ei) 🍋

1 Kommentar

Sauerteig Galette Rezept | Mrs T - süße Delikatessen 3. Februar 2021 - 20:23

[…] P.S.: Bei Mrs T gibt es natürlich auch ein süßes Galette-Rezept: Galette mit Kirschen […]

Antworten

Schreibe einen Kommentar Antwort zurücknehmen

* Mit der Verwendung dieses Formulars erklärst Du Dich mit der Speicherung und Handhabung Deiner Daten durch diese Website einverstanden.

Über Mrs T

Über Mrs T

♥︎ willkommen! Ich bin Maren aka Mrs T.
Als Konditormeisterin liebe ich den süßen Nachmittag und besonders das Backen MIT Tee.
Egal ob Tee oder lieber Kaffee: hier findest Du Rezepte zu den schönsten Stunden des Tages.

Suche

Hier findest Du mich

Facebook Instagram Pinterest Email Spotify

Lieblingsrezepte

  • Schokokuchen (ohne Ei)

  • Mariniertes Ofengemüse

  • Apfelbutter

  • Zitronenrolle (ohne Gelatine)

Instagram

  • Impressum
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen mit Kundeninformationen
  • Datenschutzerklärung
  • Widerrufsbelehrung & Widerrufsformular

© Mrs T – Maren Thobaben


Zurück zum Seitenanfang
Mrs T
  • Rezepte
  • Workshops
  • Über Mrs T
  • Kontakt
de German
ar Arabiczh-CN Chinese (Simplified)da Danishnl Dutchen Englishfr Frenchde Germanit Italianja Japanesepl Polishru Russianes Spanish