Mrs T
  • Rezepte
  • Workshops
  • Über Mrs T
  • Kontakt
Mrs T

Süße Delikatessen

  • Rezepte
  • Workshops
  • Über Mrs T
  • Kontakt
KlassikerSnackszur Teatime

Würzig eingelegte Tee-Eier 🥚

von Mrs T 25. März 2021
Wuerzig-eingelegte-Tee-Eier

Würzig eingelegte Tee-Eier 🥚 Gekochte Eier werden in einen starken Gewürzsud mit geräuchertem Tee (Lapsang Souchong) eingelegt. Der dunkle Sud gibt den Eiern eine wunderschöne Marmorierung, die man beim Auspellen entdeckt. Noch dazu schmecken die Eier herrlich exotisch nach Ingwer, Sternanis, Soja, Chili und ganz leicht rauchig. Diese „Chinese Tea Eggs“ sind ein absoluter Klassiker! Mal ein etwas anderes Ei für die Ostertafel 😍

Zutaten

Das Rezept hat zwar ein paar Zutaten mehr, vieles davon habt Ihr aber sicher da. Den Rauchtee (Lapsang Souchong) bekommt Ihr im Tee-Fachhandel (der hat geöffnet!) oder natürlich auch online. Die Anschaffung lohnt sich, denn man kann damit fantastisch kochen. Ein paar weitere Ideen für das Kochen & Backen mit Rauchtee findet Ihr bei Mrs T hier.

Rezept

Die Eier werden vorab gekocht und nach dem Abkühlen angeschlagen. So kann der Sud später durch die Schale das Ei aromatisieren und es entsteht die hübsche Marmorierung. Eier in einem Glas stapeln und mit dem gekochten Gewürzsud übergießen. Dann muss man nur noch ein paar Tage warten. Wer etwas mehr Geduld hat, bekommt einen aromatischeren Geschmack. Noch sind ja einige Tage Zeit bis Ostern!

Die würzig eingelegten Tee-Eier kann man einfach so essen, sie sind aber auch toll auf Toast oder einem Salat. Bisher das definitiv leckerste Tee-Ei 😉

Viel Spaß beim Ausprobieren!

P.S.: Ein paar weitere Ideen zu Ostern sind diese leckeren Osterkekse, Buttermilch-Quark-Hasen als kleine Geschenke, eine Eis-Crêpes-Rolle als Dessert oder wunderschöne Osterdeko mit Tee.

Wuerzig-eingelegte-Tee-Eier

Würzig eingelegte Tee-Eier🥚

Drucken
Portionen: 6 Eier Zubereitungszeit: 15 Minuten Koch-/Backzeit: 30 Minuten 30 Minuten
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat

Zutaten

  • 6 Eier, hartgekocht + abgekühlt
  • 500 ml Wasser
  • 15 g Lapsang Souchong Tee
  • 20 g Sojasauce
  • 10 g Reiswein
  • Spritzer Reis-Essig
  • Stück Ingwer, in Scheiben
  • 1/2 Zimtstange
  • 2 Stück Sternanis
  • 2 Lorbeerblätter
  • Stück Orangenschale
  • 3 g Salz
  • kräftige Prise Pfeffer
  • Prise Chiliflocken

Zubereitung

  1. Für den Sud alle Zutaten (bis auf die Eier) in einem Topf aufkochen und 10 Minuten sanft köcheln. Den Sud abkühlen lassen.
  2. Die hartgekochten kalten Eier auf einer harten Oberfläche etwas anschlagen, so dass sich Risse in der Schale bilden - allerdings sollte keine Schale abfallen.
  3. Die Eier nun in ein großes, verschließbares Glas geben und mit dem Sud übergießen. Das Glas verschließen.
  4. Nun die Eier 1-2 Tage im Kühlschrank ziehen lassen. Die würzig eingelegten Tee-Eier schmecken wunderbar auf Salat, Toast oder einfach pur!

Voriger Post
Eis-Crêpes-Rolle mit Ricotta und Erdbeeren
Nächster Post
Blätterkrokant

Das wäre auch etwas für Dich

Cheese Scones

Sprudel-Pfefferminztee mit Erdbeeren

Eccles Cakes mit Earl Grey

Mandelhörnchen

Käse-Sahne-Torte mit Rhabarber

Zitronenkuchen (ohne Ei) 🍋

Ingwer-Macadamia Cookies mit Cranberries

Nudelkuchen

Vegane Schoko-Kaffee-Walnuss-Torte

Drop Scones

Schreibe einen Kommentar Antwort zurücknehmen

* Mit der Verwendung dieses Formulars erklärst Du Dich mit der Speicherung und Handhabung Deiner Daten durch diese Website einverstanden.

Über Mrs T

Über Mrs T

♥︎ willkommen! Ich bin Maren aka Mrs T.
Als Konditormeisterin liebe ich den süßen Nachmittag und besonders das Backen MIT Tee.
Egal ob Tee oder lieber Kaffee: hier findest Du Rezepte zu den schönsten Stunden des Tages.

Suche

Hier findest Du mich

Facebook Instagram Pinterest Email Spotify

Lieblingsrezepte

  • Sprudel-Pfefferminztee mit Erdbeeren

  • Vanille-Rhabarber-Eis

  • Zitronenkuchen (ohne Ei) 🍋

  • Eaton Mess mit Rhabarber und Matcha-Mandel-Baiser 

Instagram

  • Impressum
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen mit Kundeninformationen
  • Datenschutzerklärung
  • Widerrufsbelehrung & Widerrufsformular

© Mrs T – Maren Thobaben


Zurück zum Seitenanfang
de German
ar Arabiczh-CN Chinese (Simplified)da Danishnl Dutchen Englishfr Frenchde Germanit Italianja Japanesepl Polishru Russianes Spanish