Last-Minute-Brot mit Tee

von Mrs T
Last-Minute-Brot

Last-Minute-Brot mit Tee 🍞🌱 Dieses Brot-Rezept rettet mich immer, wenn ich feststelle, dass wir kein Brot mehr haben. Ok, es macht sich nicht in einer Minute, aber innerhalb von zwei Stunden hat man ein herrlich duftig-warmes Brot auf dem Tisch. Wir können es kaum abwarten, die erste Scheibe abzuschneiden und dick mit Butter zu bestreichen. Oder in ein köstliches Olivenöl zu tunken.

Das Tolle: Hier kann man wunderbar mit Teearomen arbeiten. Es kommt ja schließlich Wasser in den Teig und das kann man doch doch auch mit einem Teeaufguss machen. So zaubert Ihr im Nu herrlichste Aromen in Euer Brot. Und noch dazu kann man aus den Teeresten eine tolle Deko zaubern!

In dieser Version habe ich einen besonderen Chai-Tee benutzt. Der ist auf Rooibos-Basis und mit etlichen Gewürzen versehen – zum Beispiel auch Paprika! Das fand ich ziemlich cool und musste es natürlich ausprobieren. Man könnte auch mal Anis-Fenchel-Kümmel Tee nehmen (das sind ja klassische Brotgewürze) oder einen starken Ostfriesentee. Houjicha- oder Rauchtee geben eine würzige Note.

Außerdem könnt Ihr dem Teig gern noch Nüsse oder Ölsaaten zugeben. Diesmal habe ich Leinsaat und Hanfsaat verwendet. Das Brot wird nie gleich – ich mache das immer nach Lust und Laune 😍.

Den Teeguss könnt Ihr auch gern mit Eurem Lieblingsbrot-Rezept ausprobieren, ob mit Hefe oder Sauerteig, ob kurze oder lange Standzeit. Was auch immer Ihr ausprobiert – viel Spaß und berichtet gern!

Ein Brot-Rezept gibt es heute, da es in den Instagram-Stories in den nächsten Tagen jede Menge zum Thema Mehl gibt. Welche Getreidearten gibt es, woraus macht man eigentlich Mehl, was heißt allein-backfähig und was bringen mir eigentlich die unterschiedlichen Mehltypen? Schreibt mir gern, wenn Ihr bestimmte Fragen habt! Ich lege die Stories bei Instagram zum Nachlesen in den Highlights unter „Wissen“ ab. Und falls es ein Thema aus der Konditorei gibt, das Euch brennend interessiert, lasst es mich wissen. Wie wäre es mal mit mehr Infos zu Zuckersorten oder Backpulver vs. Weinstein-Backpulver? Also immer her mit Euren Vorschlägen oder Fragen 👩🏻‍🍳

Viel Spaß beim Ausprobieren!

Last-Minute-Brot

Last-Minute-Brot mit Tee

Drucken
Portionen: für ⌀ 20 cm Form/Topf Zubereitungszeit: Koch-/Backzeit:
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat

Zutaten

  • 400 ml Wasser
  • 20 g Tee Deiner Wahl
  • 400 g Dinkelmehl
  • 100 g Weizen-Vollkornmehl
  • 7 g Hefe
  • 4 g Salz
  • 20 g neutrales Öl + etwas extra zum Fetten
  • 50 g Saaten oder Nüsse
 

Zubereitung

  1. Wasser zum Kochen bringen und den Tee damit aufgießen. 
3 Minuten ziehen lassen und abseihen. 330 ml abmessen und abkühlen lassen.
  2. Mehlsorten mit Hefe und Salz in einer großen Schüssel mischen.
  3. Sobald der Teesud lauwarm abgekühlt ist, die Flüssigkeit und das Öl zur Mehlmischung geben und 10 Minuten kneten (8 sanft, 2 kräftig).
  4. Zum Schluss die Leinsaat zugeben und einarbeiten.
  5. Den Teig zu einer Kugel formen und in eine frische Schüssel geben. Abgedeckt ca. 45 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
  6.  Die Backform (eine Schüssel oder ein Topf mit Deckel) mit Öl ausstreichen. Den gegangenen Teig durchkneten und wieder zu einer Kugel formen. In die gefettete Backform legen.  Man kann das Brot auch frei auf einem Backblech backen. Wer mag, kann auf die Oberfläche ein paar Teeblätter auflegen. Nochmals abgedeckt 45 Minuten gehen lassen.
  7. Den Ofen auf 200 °C vorheizen.
  8. Sobald der Teig gegangen ist, die Form (ggf. mit Deckel) in den Ofen schieben. 30 Minuten backen. Dann ggf. den Deckel entfernen und weitere 10-15 Minuten backen.
  9. Brot komplett auskühlen lassen.

Das wäre auch etwas für Dich