Mrs T
Süße Delikatessen
  • Rezepte
  • Workshops
  • Über Mrs T
  • Kontakt
KlassikerKuchenzur Teatime

Teabread mit Earl Grey Tee

von Mrs T 12. September 2019
Teabread mit Earl Grey Tee

Dieser Kuchen ist kein Brot (wie die direkte Übersetzung vermuten lassen könnte), es wird nur in einer Kastenform gebacken und hat damit eine Brotform. Wer mag, kann den Teig aber auch wunderbar in kleine Gugl-Formen oder Tortenringe füllen.

Der Tee kommt hier als kräftiger Sud zum Einsatz und lässt die Trockenfrüchte über Nacht saftig ziehen. Man braucht hierzu also etwas Planung, da der eigentliche Kuchen erst am zweiten Tag gebacken wird. Für die Geduld bekommt man dann einen herrlich saftigen und aromatischen Kuchen, der zu einer Tasse kräftigen Tee, einem Grog oder Kaffee passt.

Bei den Trockenfrüchten kann man kreativ werden. Entweder nur eine Sorte oder ein Mix, klassisch mit Rosinen und Sultaninen oder fruchtig mit Heidelbeeren und Kirschen oder exotisch mit Mango und Papaya.

Wenn das Teabread heiß aus dem Ofen kommt bestreiche ich es gern mit Orangenmarmelade. Dadurch bekommt es einen schönen Glanz und noch eine fruchtige Note.

Teabread mit Earl Grey Tee

Teabread mit Earl Grey Tee

Drucken
Portionen: 6 Zubereitungszeit: 30 Minuten an zwei Tagen Koch-/Backzeit: 60 Minuten 60 Minuten
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat

Zutaten

  • 350 g Trockenfrüchte nach Wunsch (Sultaninen, Cranberries, Feigen, Datteln, Mango, Heidelbeeren, Kirschen etc.)
  • 10 g Earl Grey Tee
  • 350 g Wasser
  • 275 g Mehl
  • 10 g Backpulver
  • 200 g Rohrohrzucker
  • 1 Ei

optional: Orangenmarmelade

Zubereitung

Tag 1: 

  1. Das Wasser aufkochen und über den Earl Grey Tee geben, 10 Minuten ziehen lassen und anschließend abseihen.
  2. Die Trockenfrüchte klein schneiden, in eine Schüssel geben und mit dem Teesud begießen. Abdecken und bis zum nächsten Tag ziehen lassen. Hinweis: wer kleine Gugl backen möchte, sollte die Trockenfrüchte sehr klein schneiden, damit der Teig sich gut und gleichmäßig in die Formen füllen lässt.

Tag 2: 

  1. Eine Kastenform mit Backpapier auslegen und den Backofen auf 160°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Mehl und Backpulver in eine große Schüssel geben und gut vermengen
  3. Alle weiteren Zutaten plus Trockenfrüchte und restlichen Teesud zum Mehl geben und alles gut verrühren.
  4. Den Teig in die Backform geben und im Ofen ca. 60 Minuten backen. Mit einem Holzstäben überprüfen, ob der Kuchen durch ist und ggf. noch weiter backen. Hinweis: Die Backzeit weicht bei Gugl-Formen oder Tortenringen ab!
  5. Sobald kein Teig mehr am Holzstäbchen klebt, den Kuchen noch heiß mit Orangenmarmelade bestreichen.
  6. Auskühlen lassen.
  7. Wer mag, kann den Kuchen in Scheiben schneiden und noch mit Butter bestreichen. Man kann ihn aber auch ganz pur genießen 😉 Mögliche Reste bald verbrauchen oder einfrieren.

Viel Spaß beim Ausprobieren <3

Voriger Post
Eiswaffeln mit Kamillentee
Nächster Post
Engadiner Nusstorte mit Pu Erh Tee

Das wäre auch etwas für Dich

Schmandtörtchen

Cheese Scones

Sprudel-Pfefferminztee mit Erdbeeren

Eccles Cakes mit Earl Grey

Mandelhörnchen

Käse-Sahne-Torte mit Rhabarber

Zitronenkuchen (ohne Ei) 🍋

Ingwer-Macadamia Cookies mit Cranberries

Nudelkuchen

Vegane Schoko-Kaffee-Walnuss-Torte

Über Mrs T

Über Mrs T

♥︎ willkommen! Ich bin Maren aka Mrs T.
Als Konditormeisterin liebe ich den süßen Nachmittag und besonders das Backen MIT Tee.
Egal ob Tee oder lieber Kaffee: hier findest Du Rezepte zu den schönsten Stunden des Tages.

Suche

Hier findest Du mich

Facebook Instagram Pinterest Email Spotify

Lieblingsrezepte

  • Schokokuchen (ohne Ei)

  • Mariniertes Ofengemüse

  • Apfelbutter

  • Zitronenrolle (ohne Gelatine)

Instagram

  • Impressum
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen mit Kundeninformationen
  • Datenschutzerklärung
  • Widerrufsbelehrung & Widerrufsformular

© Mrs T – Maren Thobaben


Zurück zum Seitenanfang
Mrs T
  • Rezepte
  • Workshops
  • Über Mrs T
  • Kontakt
de German
ar Arabiczh-CN Chinese (Simplified)da Danishnl Dutchen Englishfr Frenchde Germanit Italianja Japanesepl Polishru Russianes Spanish