Mrs T
  • Rezepte
  • Workshops
  • Über Mrs T
  • Kontakt
Mrs T

Süße Delikatessen

  • Rezepte
  • Workshops
  • Über Mrs T
  • Kontakt
Backen mit TeeBrot & Brötchen

Wurzelbrot mit Tee

von Mrs T 24. Januar 2021
Wurzelbrot-mit-Tee

Wurzelbrot mit Tee 🌱 Der Teig von diesem herzhaften Brot wird statt mit Wasser einfach mit Tee zubereitet. Und die Teeblätter werden nicht weggeschmissen, sondern wandern, grob gehackt, mit in den Teig. Sieht toll aus und schmeckt köstlich!

Inspiration

Das Rezept für dieses Wurzelbrot habe ich neulich bei Susann von der Gerichte Werkstatt entdeckt. Die verzwirbelte Optik hat mich sofort angesprochen. So hübsch! Nachdem ich dann das Rezept gelesen habe, wusste ich sofort: Das will ich ausprobieren! Ein super einfaches Rezept, das schnell gemacht ist. Eine geriebene Kartoffel bringt eine herzhafte Würze und Frische ins Brot. Nur die Wartezeit beim Gehenlassen des Teiges und Abkühlen des fertigen Brotes ist mal wieder meine Geduldsprobe gewesen 😂

Zubereitung mit Tee

Brotteige eignen sich super für das Backen mit Tee, denn bei der Zubereitung wird immer Wasser zugegeben. Das kann man leicht mit einem Teeaufguss ersetzen. In diesem Fall habe ich mich für einen frischen, leicht süßlichen Oolong Tee entschieden. Passt richtig gut zu den Kartoffel- und Getreidenoten. Wer will, kann sich hier austoben: mit Kräutertees, wie Fenchel-Anis-Kümmel (perfektes Brotgewürz!), oder einem Rauch- oder Houjichatee für Röstnoten. Probiert es unbedingt mal aus! Wichtig ist, dass der Teeguss hier „überdosiert“ ist. Bereitet den Aufguss doppelt so stark zu wie gewöhnlich. 

Verwendung der Teeblätter

Susann ist übrigens eine sehr erfolgreiche Kochbuch-Autorin. Im letzten Jahr erschien ihr Buch „Die ganze Pflanze“ mit vielen Rezepten für die Verwendung aller Teile einer Pflanze, von Blatt, Schale, Strunk und Stiel. In diesem Sinne habe ich die gebrühten Teeblätter dann auch nicht weggeschmissen, sondern grob gehackt mit in den Teig gegeben. Wer hochwertige Tees verwendet, sollte das unbedingt ausprobieren. Es ist einfach zu schade, den Tee immer wegzuschmeissen. Daraus kann man auch eine Art Kräuterbutter oder ein Teepesto machen.

Das Rezept

Das Rezept für das Wurzelbrot findet Ihr hier bei Susann. Den Wasseranteil im Rezept ersetzt Ihr dann einfach 1:1 durch Euren Teeaufguss.

Viel Spaß beim Ausprobieren!

P.S.: Wer noch mehr Mrs T Brotrezepte ausprobieren möchte, kann das Freekeh-Aprikosen Brot oder das Last-Minute-Brot mit Tee nachbacken!

Voriger Post
Saftiger Orangenkuchen (glutenfrei)
Nächster Post
Shortbread-Fingers Orange-Schoko-Kümmel

Das wäre auch etwas für Dich

Cheese Scones

Eccles Cakes mit Earl Grey

Eaton Mess mit Rhabarber und Matcha-Mandel-Baiser 

Mandelhörnchen

Jasmintee Löffelbiskuits 🌱

Gewürzte Nüsse mit Rauchtee

Käse-Grissini mit Rauchtee

Matcha Rawnola

Partybrötchen 🎊

Mutzenmandeln mit Orangentee

Schreibe einen Kommentar Antwort zurücknehmen

* Mit der Verwendung dieses Formulars erklärst Du Dich mit der Speicherung und Handhabung Deiner Daten durch diese Website einverstanden.

Über Mrs T

Über Mrs T

♥︎ willkommen! Ich bin Maren aka Mrs T.
Als Konditormeisterin liebe ich den süßen Nachmittag und besonders das Backen MIT Tee.
Egal ob Tee oder lieber Kaffee: hier findest Du Rezepte zu den schönsten Stunden des Tages.

Suche

Hier findest Du mich

Facebook Instagram Pinterest Email Spotify

Lieblingsrezepte

  • Sprudel-Pfefferminztee mit Erdbeeren

  • Vanille-Rhabarber-Eis

  • Zitronenkuchen (ohne Ei) 🍋

  • Eaton Mess mit Rhabarber und Matcha-Mandel-Baiser 

Instagram

  • Impressum
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen mit Kundeninformationen
  • Datenschutzerklärung
  • Widerrufsbelehrung & Widerrufsformular

© Mrs T – Maren Thobaben


Zurück zum Seitenanfang
de German
ar Arabiczh-CN Chinese (Simplified)da Danishnl Dutchen Englishfr Frenchde Germanit Italianja Japanesepl Polishru Russianes Spanish