Mrs T
  • Rezepte
  • Workshops
  • Über Mrs T
  • Kontakt
Mrs T

Süße Delikatessen

  • Rezepte
  • Workshops
  • Über Mrs T
  • Kontakt
KlassikerSchokoladeWinterrezeptezur Teatime

Einfache Sahne-Whiskey-Pralinen

von hamteayvr 5. Dezember 2019
Einfache_Pralinen

Die Woche vor dem ersten Advent war ich jeden Abend laaaaang in der Küche anzutreffen – unter anderem mit diesem einfachen Rezept für Sahne-Whiskey-Pralinen (Achtung: dieses Rezept enthält Alkohol).

Die Herstellung dieser Pralinen ist so kinderleicht, dass könnt Ihr sogar als vollkommene Anfänger. Und sie machen was her – ein fantastische Mitbringsel zu Adventskränzchen, Weihnachten oder allen anderen Anlässen, wenn mal nicht Weihnachten ist. Man könnte diese Pralinen problemlos das ganze Jahr naschen – fragt Mr T 😉

Etwas vorab planen muss mal allerdings. Ihr benötigt dafür Pralinen-Hohlkörper zum Füllen. Diese könnt Ihr in diversen Online-Shops einfach bestellen. Für mein Rezept habe ich Vollmilch-Kuvertüre benutzt, da das toll zum Sahne-Whiskey-Geschmack der Füllung passt. Das könnt Ihr natürlich auch als Zartbitter-Version machen. Ihr benötigt ungefähr 60-65 Hohlkörper. Wer gleich mehr machen möchte, kann das Rezept verdoppeln. Für alle Pralinen-Anfänger: man benötigt zumm Verschließen und Überziehen temperierte Kuvertüre. Eine gute Anleitung findet man hier.

Die Schritte sind fix erklärt. Hohlkörper bereitstellen. Sahne aufkochen, über die Kuvertüre geben, Likör zugeben und emulgieren (also entweder ausgiebig rühren oder den Mixstab benutzen). Die Masse in einen Spritzbeutel füllen und in die einzelnen Pralinen-Hohlkörper dosieren. Nun muss man etwas warten und am Ende mit Kuvertüre noch den Deckel aufsetzen. Die Kugeln mit den Händen mit Kuvertüre überziehen und in Kakao (wer möchte) wälzen.

Klingt doch gut, oder? Also ran an die Pralinen und los!

Wer auf der Suche nach Weihnachtsgebäck ist, kann die Elisenlebkuchen testen.

Viel Spaß beim Ausprobieren!

Einfache_Pralinen

Einfache Sahne-Whiskey-Praline

Drucken
Koch-/Backzeit: 1 Stunde 1 Stunde
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat

Zutaten

Praline

  • 60-65 Vollmilch-Pralinenhohlkörper
  • 125 g Schlagsahne
  • 320 g Vollmilch-Kuvertüre
  • 140 g Baileys oder ein vergleichbarer Sahne-Whiskey-Likör

Zur Fertigstellung

  • 200 g Vollmilch-Kuvertüre
  • 3 Eßl. Kakao

Zubereitung

  1. Die Hohlkörper  und einen Spritzbeutel vorbereiten.
  2. Die Vollmilch-Kuvertüre hacken oder als Drops in eine Schüssel geben. Den Likör bereitstellen.
  3. Die Sahne in einem Topf aufkochen und anschließend über die Kuvertüre geben.
  4. Mit einem Gummispatel umrühren bis eine homogene Masse entsteht. Dabei darauf achten, keine Luft einzuarbeiten. Wer mag kann hier auch mit einem Mixstab arbeiten. Hier muss man allerdings sehr vorsichtig sein und immer unter der Oberfläche bleiben. Ansonsten arbeitet man Luft ein, die später schlecht für die Haltbarkeit ist.
  5. Zum Abschluss den Likör einarbeiten.
  6. Die Masse kurz abkühlen lassen und dann in einen Spritzbeutel füllen.
  7. Alle Hohlkörper füllen. Dabei nur bis zum inneren Rand des Einfülllochs füllen. Hier muss noch Platz für den "Deckel" bleiben.
  8. Nun die Pralinen zwei Stunden oder über Nacht abstehen lassen.
  9. Für die Deckel und den "Mantel" nun die restliche Kuvertüre temperieren (damit sich eine knackige Hülle bildet) und zunächst alle Pralinen mit einem Deckel versehen.
  10. Die temperierte Kuvertüre auf Verarbeitungstemperatur halten (nicht mehr al 32° C). Den Kakao in eine kleine Schüssel geben.
  11. Sobald die Deckel fest sind, etwas temperierte Kuvertüre in die Handflächen geben, die Pralinen zwischen den Handflächen mit Kuvertüre überziehen und in der Schüssel mit Kakao wälzen.
  12. Die fertigen Pralinen kühl aufbewahren oder schnell vernaschen!

Voriger Post
Mamas Rosinenstangen
Nächster Post
Gebrannte Mandeln

Das wäre auch etwas für Dich

Blutorangentarte

Zitronenrolle (ohne Gelatine)

Hot Water Pastry mit Earl Grey + Rose

Olivenöl-Antipasti-Kuchen

Förtchen zu Silvester

Vanillemonde

Tannenbaum-Zupfbrot

Rumtopf-Savarin

Schoko-Veggnog mit Safranhaube

Lebkuchenhäuser (Anleitung)

Über Mrs T

Über Mrs T

♥︎ willkommen! Ich bin Maren aka Mrs T.
Als Konditormeisterin liebe ich den süßen Nachmittag. Ob zu Tee, Kaffee oder prickelndem Erfrischungsgetränk – hier findest Du Rezepte und Wissenswertes zu den schönsten Stunden des Tages.

Suche

Hier findest Du mich

Facebook Instagram Pinterest Email Spotify

Lieblingsrezepte

  • Schokokuchen (ohne Ei)

  • Blutorangentarte

  • Knusperwaffeln

  • Hot Water Pastry mit Earl Grey + Rose

Instagram

  • Impressum
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen mit Kundeninformationen
  • Datenschutzerklärung
  • Widerrufsbelehrung & Widerrufsformular

© Mrs T – Maren Thobaben


Zurück zum Seitenanfang
de German
ar Arabiczh-CN Chinese (Simplified)da Danishnl Dutchen Englishfr Frenchde Germanit Italianja Japanesepl Polishru Russianes Spanish